Unwetter fegte über Weinheims Westen hinweg
Umgestürzter Baum legt eine Fahrspur der Westtangente lahm - Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr mussten die Autofahrer Geduld haben - Stromausfall noch Abend

Hier war kein Weiterfahren mehr möglich: Freiwillige Kräfte der Weinheimer Feuerwehr mussten die Westtangente von einem umgestürzten Baum befreien. Foto: Feuerwehr Weinheim
Weinheim. (web) Sturmböen haben am Dienstagabend in Weinheim mehrere Bäume weggefegt und die Feuerwehr auf Trab gehalten. Um kurz vor 18 Uhr mussten die ehrenamtlichen Helfer auf die Westtangente ausrücken. Die Windstöße hatten an der Anschlussstelle zur Kreisverbindungsstraße einen Baum auf die Fahrbahn gedrückt, sodass die Spur in Fahrtrichtung Mannheim blockiert war. "Wir mussten die Straße etwa eine halbe Stunde lang halbseitig sperren", so Feuerwehrsprecher David Kunerth in einer ersten Stellungnahme.
Die Feuerwehrmänner rückten dem Baum mit Sägen zu Leibe und machten die Fahrbahn wieder frei. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr mussten die Autofahrer Geduld haben. Dies galt auch für den Abschnitt der Autobahn 5 zwischen Hirschberg und Hemsbach. Noch um 19 Uhr zeigten Internetdienste hier eine Staulänge von rund acht Kilometern in Fahrtrichtung Frankfurt an. Auch hier mussten die Feuerwehren aus Weinheim und Hemsbach eingreifen - und die Fahrbahn von Baum- und Pflanzenteilen befreien. Allerdings war der Verkehrsfluss wegen einer Baustelle ohnehin schon eingeschränkt.
Im Stadtgebiet selbst war laut Feuerwehr vor allem die Siedlung auf der "Weid" (nicht zu verwechseln mit dem Gebiet "Waid") betroffen - auch dort waren dem Unwetter Bäume zum Opfer gefallen.
Und auch in der Weststädter Waidallee gab es Probleme. Ein weiterer Einsatz führte die Feuerwehrleute - just zu Beginn des Unwetters - ebenfalls in die Weststadt. Dort war eine Person in den eigenen vier Wänden in Not geraten, die Wehrkräfte sprangen dem Rettungsdienst bei und organisierten eine Tragehilfe.
Am Dienstagabend kam es nach 19 Uhr auch noch zu einem Stromausfall in Weinheim, der gegen 21 Uhr wieder behoben war.