Edingen-Neckarhausen und Ladenburg beim "Lebendigen Neckar" am Sonntag
Entlang des Neckars laden etliche Aktionen zum Mitmachen ein. Dazu gibt es viel Musik und Verpflegung.

Edingen-Neckarhausen. (nip/stu) Mitmachen ist wieder angesagt, wenn am Sonntag, 18. Juni, zum Aktionstag "Lebendiger Neckar" gerufen wird. Auch in Edingen-Neckarhausen und Ladenburg wurde ein tolles Programm zusammengestellt.
> Edingen-Neckarhausen: "Musik am und auf dem Fluss" steht in Neckarhausen im Mittelpunkt. Hier laden Kien, Juz und Juz-Förderverein von 12 Uhr an zu "Open Fähr" auf und neben die Fähre ein. Kaffee und Kuchen gibt es von 11 Uhr an im "Land-Café zur Neckarfähre" bei den Landfrauen, wer es deftiger mag, stärkt sich an der "Gulaschkanone", die der Radsportclub Edingen-Neckarhausen um 10 Uhr am "Alten Fährhäusel" aufbaut. Unmittelbarer Nachbar ist die "Edinger Fahrradwerkstatt", die Radlern einen Servicecheck anbietet und kleinere Schäden behebt. Von 14 Uhr an kann man Rinden-Schiffchen bei der OGL basteln. Am Eingang zum Freizeitbad lädt der Schachclub ab 10.30 Uhr zum Freiluft-Schach ein, wer mehr zur Ortsgeschichte erfahren will, besucht im Schloss die Dauerausstellung "Die Grafen von Oberndorff", die von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist. Von 15 Uhr an gibt’s auch eine kostenfreie Führung.
In Edingen findet man unterhalb des Rathauses von 11 Uhr an den Sekt- und Erfrischungsstand der CDU-Frauen 2000. Nur wenige Meter weiter bieten die Sängerfrauen das "Singende Neckarweg-Kaffee" an. Im Bereich der Jahnturnhalle und beim Anglerheim in der Nähe des alten "Krottenneckars" richtet der Turnverein Edingen einen Fährbetrieb mit Großkanadiern, Einer- und Zweierkajaks auf die gegenüberliegende Uferseite zum Schwabenheimer Hof ein. "Stips & Friends" spielen dazu Seemannslieder und der Jugendgemeinderat baut seine alkoholfreie "Strandbar" auf. Der Anglerverein bringt von 10.30 Uhr an frischen Fisch auf den Tisch.
> Ladenburg: In der Römerstadt wird von 11 bis 19 Uhr auf die Neckarwiese eingeladen. Hier gibt es Kanufahrten, Mitmachaktionen wie "Jeder kann Leben retten - Reanimation ist nicht schwer" der Ortsgruppe der Johanniter-Unfallhilfe oder eine kostenlose Führung "Mit dem Fahrrad zum Dreirad - Auf den Spuren von Carl Benz". Wer es etwas ruhiger mag, kann auf der Festwiese Tanzdarbietungen bewundern. Zur Stärkung wird gegrillt, es gibt Kaffee und Kuchen. Die jüngsten Gäste können sich beim AWO-Kindertag im Fody‘s Fährhaus, auf dem Gelände der Naturfreunde oder in einer Hüpfburg auf der Fährwiese austoben.
Am "Lebendigen Neckar" ist die Fähre zwischen Ladenburg und Neckarhausen für Kraftfahrzeuge gesperrt, für Fußgänger und Radler ist die Überfahrt kostenlos. Auf den Strecken zwischen Ladenburg und Eberbach werden außerdem zusätzliche Züge eingesetzt.
Info: Einen Überblick über alle Aktionen auch in anderen Städten gibt es im Internet unter www.lebendigerneckar.de.



