Sicherheit in Weinheim

Nach dem Festival ist vor der Kerwe

Nach Vorfällen in den letzten Wochen, insbesondere beim Straßenfest in Schorndorf, seien die Einsatzkräfte noch stärker sensibilisiert als sonst

25.07.2017 UPDATE: 26.07.2017 13:28 Uhr 44 Sekunden

Weinheim. (RNZ) Während Veranstalter und Eisatzkräfte noch das Musikfestival am Waidsee aufarbeiten, veröffentlicht die Stadt schon erste Daten zum Sicherheitskonzept für die Kerwe in der Altstadt. Die "Sicherheitspartner", so Ordnungsamtsleiter Markus Böhm, seien gewappnet. Die Kräfte von Feuerwehr, Polizei, Stadt und DRK hätten sich gut vorbereitet, damit die Kerwegäste von Freitag, 11., bis Montag, 14. August, so sicher wie möglich feiern können.

Das ist auch das Fazit des Treffens der Sicherheits- und Ordnungskräfte, das immer vor der Kerwe stattfindet. Feuerwehrchef Reinhold Albrecht verweist auf ein überarbeitetes Konzept, das die größten Engstellen im Stadtgebiet vermeiden hilft und Rückzugsmöglichkeiten bietet. Aus diesem Grund wird zum Beispiel der hintere Schlosshof freigehalten.

Auch interessant
Skandal um Volksfest: Schorndorf nach Krawallnacht verunsichert

Nach Vorfällen in den letzten Wochen, insbesondere beim Straßenfest in Schorndorf, seien die Einsatzkräfte noch stärker sensibilisiert als sonst. "Es kann auch zu Kontrollen von Taschen und mitgeführten Gegenständen kommen", teilt die Stadt mit. "Sicherheits- und Vorortzentrale" ist das Alte Rathaus. Die Betreiber der Straußwirtschaften, Stände und Fahrgeschäfte wüssten, dass sie sich "bei jeder auffälligen Szene" melden können, heißt es. Das DRK unterhält eine Sanitätsstation in der Stadtkirche. Foto: Kreutzer

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.