S-Bahnhof Heddesheim/Hirschberg soll bis Juni 2016 fertig sein

Rechtliche Probleme hatten ein Planfeststellungsverfahren und die Beteiligung des Eisenbahnbundesamtes notwendig gemacht

12.11.2015 UPDATE: 13.11.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden

Symbolbild: Archiv

Hirschberg/Heddesheim. (lag) Jetzt soll es gelten: Laut dem aktuellen S-Bahn-Zeitplan beginnt die Erneuerung des Bahnhofs Heddesheim/Hirschberg im April 2016 und soll bis Juni 2017 abgeschlossen sein. "Die Ausschreibungen zum Baubeginn laufen schon, auch wenn der Planfeststellungsbeschluss noch nicht steht", sagte gestern Heddesheims Bürgermeister Michael Kessler. Er hofft aber darauf, dass dieser in den nächsten Wochen fällt.

Eigentlich sollten die Arbeiten schon diesen Januar beginnen; rechtliche Probleme hatten ein Planfeststellungsverfahren und die Beteiligung des Eisenbahnbundesamtes notwendig gemacht. Bei der Bürgerbeteiligung hatte es an einigen Bahnhöfen Einwendungen gegeben, was den Prozess weiter verzögerte. Nun aber soll der Ausbau auf der Strecke Mannheim-Frankfurt nächstes Jahr beginnen.

Am Bahnhof Heddesheim/Hirschberg werden dann die Bahnsteige erhöht, um im Sinne der Barrierefreiheit den ebenerdigen Ein- und Ausstieg zu ermöglichen. Außerdem werden Beleuchtung und Ausstattung modernisiert - "der Bahnhof bekommt ein neues Outfit", so Kessler.

Noch nicht klar ist, ob es einen Zuschuss für den Bau der zwei Aufzüge gibt. Aber auch hier ist der Bürgermeister zuversichtlich: Ein Gutachten prognostizierte bis zu 1000 Ein- und Ausstiege am neuen S-Bahnhof, womit ein Zuschuss gewährt werden müsste. "Die mündlichen Auskünfte sind so, dass wir relativ positiv gestimmt sind", sagte Kessler.

Nicht sicher ist er dagegen, ob es bei der geplanten Beteiligung der Gemeinden Hirschberg und Heddesheim an den Gesamtkosten von rund 4,3 Millionen Euro bleibt: "Hinter der Zahl 400 000 Euro für jede Gemeinde steht noch ein Fragezeichen." Durch die Verzögerung seien mehr Planungskosten entstanden, und hierzu gebe es noch keine Kostenfortschreibung der Bahn.

In Betrieb gehen wird die S-Bahn voraussichtlich erst im Dezember 2019. Wahrscheinlich nicht, wie geplant, mit den neuen Fahrzeugen, glaubt Kessler, denn dafür gebe es noch keine Ausschreibung. "Das ist mir aber erst mal egal, solange die Taktung stimmt", schloss Kessler.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.