Plus

Großsachsen: Die Gassekerwe lebt weiter

Die Verwaltung springt einmalig in die Bresche - Statt der zweitägigen Kerwe gibt es jedoch ein eintägiges "Hoffest" im Tabakhof

12.07.2014 UPDATE: 12.07.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Live-Musik und Bewirtung am Abend soll es auch beim 'Hoffest' geben, ebenso wie einen Flohmarkt und Kindertheater. Archivbild: Kreutzer
Von Nicoline Pilz

Hirschberg. Die Gassekerwe 2014 ist nicht tot. Sie lebt, unter anderem Namen, an neuem Ort und unter der einmaligen Regie der Gemeindeverwaltung als Interimslösung fort. Das teilte gestern Bürgermeister Manuel Just im Pressegespräch mit, wobei er deutlich machte, dass es keinesfalls Kernaufgabe der Verwaltung werde, eine solche Veranstaltung auch künftig zu organisieren.

Er

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.