Plus

Freudenberg baut in Weinheim Stellen ab

Produktion in Teilen der Dichtungssparte wird ins Ausland verlagert – 160 Arbeitsplätze sind betroffen, man will jedoch betriebsbedingte Kündigungen vermeiden

08.10.2015 UPDATE: 09.10.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden

Drei Bereiche in der sogenannten "Dichtungssparte" der Firma Freudenberg werden in den kommenden Monaten umstrukturiert. Heißt konkret: Die Produktion wird zum Teil ins Ausland verlagert, 160 Arbeitsstellen fallen unter sozialverträglichen Bedingungen weg. Foto: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim. Die Firma Freudenberg verlagert Teile ihrer Dichtungsfertigung ins Ausland und baut in drei Teilbereichen 160 von 245 Stellen ab. Das teilte der Weinheimer Mischkonzern gestern mit. Betroffen sind die Simmerring-Produktion für das Industriegeschäft, die Encoder-Fertigung sowie das "Competence Center Transmission und Driveline" (Getriebe und Antriebsstränge).

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.