Flüchtlings- und Sozialunterkünfte

Gemeinderat Edingen-Neckarhausen diskutiert erneut über mobile Unterkünfte

Welchen Wert haben drei Quadratmeter? 

14.05.2017 UPDATE: 15.05.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Edingen-Neckarhausen Rathaus

Rathaus Edingen-Neckarhausen. Foto: Reinhard Lask

Edingen-Neckarhausen. (nip) 15 Tagesordnungspunkte umfasst die Agenda der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 17. Mai, im Bürgersaal, Rathaus Edingen. Doch Bürgermeister Simon Michler hat versprochen, dass diese Sitzung vor Mitternacht zu Ende sein soll. Abzuwarten bleibt, wie diskussions- und entscheidungsfreudig die Gemeinderäte sind.

Unter anderem geht es um die Einstellung eines neuen Umweltbeauftragten für das Bau- und Umweltamt: Am Mittwoch wird sich der neue Stelleninhaber vorstellen. Personelle Veränderungen stehen auch in der VHS an: Der bisherige ehrenamtliche Leiter Michael Huber geht, für ihn soll Hermann Ungerer nachrücken.

Zur nochmaligen Vorlage liegt die Auftragsvergabe für die Errichtung mobiler Unterkünfte als Flüchtlings- und Sozialunterkunft für bis zu 100 Menschen am Sport- und Freizeitzentrum auf dem Tisch, nachdem die SPD-Fraktion sie zuletzt erfolgreich vertagen ließ und in den Raum stellte, zum nächstgünstigeren Anbieter liege eine Million Euro Unterschied. Allerdings liegen den beiden Angeboten auch andere Ausstattungskriterien zugrunde. Unter anderem geht es um drei Quadratmeter mehr Fläche pro Person.

Ein weiterer Punkt ist der Bebauungsplan "Neckarhausen-Nord": Der Gemeinderat wird sich dabei mit der Verlegung der Sportstätten ins Sport- und Freizeitzentrum befassen. Konkret geht es um den Neubau von Tennisanlagen und den Neubau einer Sporthalle. Zudem werden das integrierte Klimaschutzkonzept für Edingen-Neckarhausen und eine Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbands High-Speed-Netz Rhein-Neckar zur Breitbandversorgung vorgestellt und Bauanfragen abgearbeitet.

Anzunehmen ist außerdem, dass es um die Anpassung der Richtlinien fürs Amtliche Mitteilungsblatt (AMB) einigen Redebedarf geben wird. Im Zuge des Bürgerentscheids zum "Mittelgewann" lieferten sich Gegner und Befürworter über das AMB einen munteren Schlagabtausch, Gemeinderäte und Bürgermeister eingeschlossen. Die UBL hat hierzu einen eigenen Antrag vorgelegt.

Info: Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 17. Mai, um 19 Uhr im Bürgersaal, Rathaus Edingen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.