Fischkinderstube Edingen-Neckarhausen: Waschanlage für Baggerreifen nützt nichts

Trotz Reifenwaschanlage an der Baustelle beklagen sich Anwohner über Verschmutzung der Fahrbahn

22.02.2017 UPDATE: 23.02.2017 06:00 Uhr 36 Sekunden

Die Laster, die von der Fischkinderstuben-Baustelle wegfahren, haben in den vergangenen Tagen laut Anwohnern viel Dreck hinterlassen. F.: sti

Edingen-Neckarhausen. (sti/mwg) Trotz der Reifenwaschanlage an der Fischkinderstuben-Baustelle, die verhindern soll, dass die mit Aushub beladenen Laster eine Spur der Verschmutzung durch Neckarhausen ziehen, haben sich Anwohner in den vergangenen Tagen über vermatschte Straßen beklagt. Dominik Eberle vom Bauamt sagte gestern, man wolle ein Auge darauf haben, bei der derzeitigen Witterung könne eine Verschmutzung aber nicht ausgeschlossen werden. "Die Reifen sind nach der Waschanlage nass und fahren dann über eine geschotterte Straße." Er wollte aber noch am Mittwochnachmittag die Kehrmaschine anweisen, die Straße zu reinigen.

Von der Baustelle wird nach Streitereien mit dem Unternehmen Schleith Baugesellschaft aus Mannheim erst seit vergangener Woche wieder Aushub abgefahren. Die Abläufe müssten sich zunächst einspielen, so Eberle. Am Anfang seien zum Beispiel zwei Laster in die falsche Richtung gefahren. Das sei aber nicht mehr vorgekommen.

Auch interessant
: Fischkinderstube Edingen-Neckarhausen: Firma Schleith baggert wieder
: Fischkinderstube: Edingen-Neckarhausen einigt sich mit Baufirma
: Edingen-Neckarhausen: Bau der Fischkinderstube macht weiter Probleme
: Edingen-Neckarhausen: Bauzaun am Fischkinderstuben-Areal steht nach Sturmtief "Egon" wieder

Die Erde, die derzeit ausgehoben wird, wird nach Biblis oder zur Friesenheimer Insel gefahren. Kies und Sand sollen später nach Bobenheim-Roxheim in Rheinland-Pfalz gebracht werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.