Edingen-Neckarhausen: Kindertagesstätte 56.000 Euro teurer

Sechsgruppiger Ausbau der Kita Martin Luther: Arbeiten gehen zügig voran - Namenswettbewerb für Kita am Friedhofsweg läuft noch

19.12.2016 UPDATE: 20.12.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden

Der Gemeinderat vergab Arbeiten für den Bau der Kita Martin Luther in Edingen. Foto: Pilz

Edingen-Neckarhausen. (nip) Eine Kostensteigerung um rund 56.000 Euro beim Bau der sechsgruppigen Kindertagesstätte Martin Luther in Edingen monierte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Georg Schneider in der Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch. Bauamtsleiter Horst Göhrig erwiderte recht entspannt, dass diese Summe bei einem Gesamtvolumen von rund drei Millionen Euro durchaus vertretbar sei. "Andere wären froh, wenn sie so rauskämen", meinte Göhrig.

Generell gehen die Arbeiten an der Kita zügig voran; der Gemeinderat vergab jetzt Leistungen für Bodenbelagsarbeiten für rund 65.000 Euro, für Metallbauarbeiten in Höhe von knapp 44.000 Euro, für Malerarbeiten in Höhe von knapp 36.500 Euro, für WC-Trennwände in Höhe von rund 5000 Euro, für Bauendreinigung in Höhe von rund 4000 Euro, für Möblierung in Höhe von knapp 6000 Euro und zur Herstellung der Außenanlagen in Höhe von fast 230.000 Euro. Die Außenanlagen gingen an die Heidelberger Firma Motz & Kadner, die Bauendreinigung an die Firma K.-H. Weidler aus Weinheim und somit an zwei Unternehmen aus der Region.

Am Architektenwettbewerb zum Bau einer Kita im Friedhofsweg haben sich zwölf Firmen beteiligt, das Prüfgericht tagte am 8. Dezember. Es benannte drei Preisträger und tätigte darüber hinaus einen Ankauf, um einen weiteren Entwurf zu würdigen. "Es war ein sehr langer, sehr spannender und sehr spontaner Tag", kommentierte Bürgermeister-Stellvertreter Markus Schläfer. Die Ergebnisse sollen in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen bekannt gegeben werden.

Noch bis zum 31. Dezember läuft zudem der Namenswettbewerb für die neue Kita. Vorschläge hierzu nimmt die Gemeinde im Rathaus in Edingen entgegen - ebenso die evangelische Kirchengemeinde Edingen (Bahnhofstraße 3), die die Kita betreiben wird. Zu gewinnen sind unter anderem Eintrittskarten fürs Freizeitbad.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.