Plus

Edingen-Neckarhausen: Der Friedhof wappnet sich für den neuen Tod

Urnen sind auf dem Vormarsch. Zwischen den Reihengräbern bleiben Lücken.

09.09.2016 UPDATE: 11.09.2016 06:00 Uhr 4 Minuten, 42 Sekunden

Gestorben wird immer, begraben aber anders: Immer weniger Menschen wollen sich in die Raster der Reihengräber fügen. Das Ergebnis sind grasbewachsene Lücken zwischen den Grabsteinen. In Neckarhausen hat die Gemeinde begonnen, den Friedhof der Zukunft zu planen. Fotos (2): Pilz

Von Maren Wagner

Edingen-Neckarhausen. Auch Tote müssen Regeln folgen. Mindestens 14 Zentimeter stark, kleiner als 1,20 Meter muss der Grabstein sein, den Steinmetz Johannes Bach und sein Mitarbeiter an diesem Morgen aufstellen. Auf den alten, nahe der Hecke gelegenen Grabreihen I, J und K wurde eine Frau bei ihrem bereits gestorbenen Mann begraben. Das Betonfundament stand schon, jetzt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.