Edingen-Neckarhausen: Der Friedhof wappnet sich für den neuen Tod
Urnen sind auf dem Vormarsch. Zwischen den Reihengräbern bleiben Lücken.

Gestorben wird immer, begraben aber anders: Immer weniger Menschen wollen sich in die Raster der Reihengräber fügen. Das Ergebnis sind grasbewachsene Lücken zwischen den Grabsteinen. In Neckarhausen hat die Gemeinde begonnen, den Friedhof der Zukunft zu planen. Fotos (2): Pilz
Von Maren Wagner
Edingen-Neckarhausen. Auch Tote müssen Regeln folgen. Mindestens 14 Zentimeter stark, kleiner als 1,20 Meter muss der Grabstein sein, den Steinmetz Johannes Bach und sein Mitarbeiter an diesem Morgen aufstellen. Auf den alten, nahe der Hecke gelegenen Grabreihen I, J und K wurde eine Frau bei ihrem bereits gestorbenen Mann begraben. Das Betonfundament stand schon, jetzt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+