Edingen-Neckarhausen: Beim Sport- und Freizeitzentrum spielen Kinder sehr sicher

Spielplätze im Test: Platz am Sport- und Freizeitzentrum liegt zwischen Ortsteilen im Grünen

24.08.2016 UPDATE: 25.08.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden

Der Spielplatz am Sport- und Freizeitzentrum ist großzügig angelegt. Für kleinere Kinder aber gibt es nur eine Vogelnestschaukel. Foto: Pilz

Edingen-Neckarhausen. (nip) Saubere und sichere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können, dürfen in einer familienfreundlichen Gemeinde nicht fehlen. Die RNZ stellt in einer Serie die Spielplätze in Edingen, Neckarhausen und Neu-Edingen vor. Im letzten Teil ist heute der Spielplatz im Sport- und Freizeitzentrum an der Reihe.

Der Platz liegt zentral zwischen den Ortsteilen im Grünen. Ein großzügig angelegtes Areal mit einigen Pluspunkten, aber auch Schwächen, was das Angebot für Kleinere angeht.

Hintergrund

> In Edingen werden getestet die Spielplätze in der Edistraße, im Gemeindepark am Friedhofweg, auf dem Schulsportgelände, in der Bismarckstraße, Stangenweg, Drosselweg und der Lesssingstraße.

> In Neckarhausen stehen auf dem

[+] Lesen Sie mehr

> In Edingen werden getestet die Spielplätze in der Edistraße, im Gemeindepark am Friedhofweg, auf dem Schulsportgelände, in der Bismarckstraße, Stangenweg, Drosselweg und der Lesssingstraße.

> In Neckarhausen stehen auf dem Prüfstand die Plätze in der Winzerstraße, Wingertsäcker, Freiherr-von-Drais-Straße, an der Graf-von-Oberndorff-Schule, am Fährgelände.

> In Neu-Edingen werden die Spielplätze in der Ahornstraße, Lilienstraße und der Platanenstraße unter die Lupe genommen.

> Bewertet wird die Sicherheit auf dem Platz, die Sicherheit an den Geräten, Sauberkeit und Ausstattung.

> Die Bewertungsskala reicht in jeder Kategorie von 0 bis 5 Punkte. So können pro Spielplatz maximal 20 Punkte erzielt werden. Zwei Spielplätze liegen gleich auf: der Spielplatz in der Winzerstraße in Neckarhausen und der Spielplatz in der Ahornstraße in Neu-Edingen mit jeweils 18 Punkten. nip

[-] Weniger anzeigen

> Sicherheit auf dem Platz: Gut. Der Platz ist eingezäunt oder mit einem Erdwall versehen. Zum Kunstrasenplatz trennt ein Gehweg Spielplatz und Fußballfeld, letzteres ist eingezäunt. Ein Eingangstor ist abschließbar. Der Spielplatz ist gut einsehbar, die viel befahrene Mannheimer Straße ein gutes Stück entfernt. Störenden Bewuchs mit Dornen- und Beerenbüschen gibt es nicht. Punkte: 5

> Sicherheit der Geräte: Gut bis sehr gut. Alle Spielgeräte stehen fest verankert im Boden, nichts wackelt. Die Aufhängungen der Schaukeln sind rostfrei. Sogar die Bänke der einzigen Sitzgruppe sind stabil im Boden verankert. Das war bei unserem Spielplatz-Check nicht überall der Fall. Die Holzbohlen auf der Plattform zur Rutsche sind ein wenig verwittert, aber erstens stabil und zweitens frei von Absplitterungen. Lediglich am Rutschenauslauf könnte mehr Sand liegen. Wer hier rutscht, plumpst auf die harte Erde. Punkte: 4,5

> Sauberkeit: Weitgehend in Ordnung. Bis auf ein Papiertaschentuch, ein paar Plastikfetzen und ein kleines Glas mit einer braunen Flüssigkeit, vermutlich Reste von schwarzem Tee, finden sich in den Sandbereichen und auf der Wiese. Anders sieht es unter dem Tisch der Sitzgruppe aus. Hier liegen zu viele Zigarettenkippen herum. Ein Ärgernis fraglos auch für den Bauhof, der mit der Reinigung betraut ist. Zumal ein Papierkorb nur zwei Meter entfernt angebracht ist. Punkte: 4

> Ausstattung: Für größere Kinder ist die Ausstattung okay. Kleinere finden hier lediglich eine Vogelnestschaukel. Eine Tischtennisplatte ist da, ein Schaukelgerüst, eine etwas kleinere Wippe und eine breite, recht steile Rutsche. Ein etwas einsam stehender Hocker aus Holz gibt Rätsel auf: Dient er als Tisch oder als Drehscheibe? Drehen lässt er sich nämlich nicht. Ein Pluspunkt ist sicher die Beachvolleyball-Anlage. Generell bietet der Spielplatz für Kleine zu wenig. Bedauerlich auch hier, dass es kein Wasser gibt. Punkte: 3,5

> Fazit: Der Spielplatz im Sport- und Freizeitzentrum ist ein schöner und insgesamt sauberer Platz im Grünen, beschattet von zwei ausladenden Kastanienbäumen. Dass Kinder hier auf die Straße rennen, steht nicht zu befürchten, die Sicherheit ist gut.

Das Umfeld bietet mit einem kleinen Sportgeräteparcours und dem Beachvolleyballfeld weitere Möglichkeiten. Die Ausstattung ist jedoch eher auf größere Kinder zugeschnitten, für Kleinere fehlen altersgerechte Geräte. Und eine Sitzgarnitur ist wenig.

Gesamtpunktezahl: 17 von 20

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.