Plus Bedeutung von Ortsnamen

Oberhof und die Unabhängigkeit

Wie der kleine Ortsteil durch den bewusst nachlässigen Umgang mit Vorschriften eigenständig blieb.

28.08.2023 UPDATE: 28.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 43 Sekunden
Seit 1972 gehört Oberhof – ebenso wie Unterhof – zur Gemeinde Dielheim. Foto: Teufert

Oberhof. (arb) Aufgrund der Lage oberhalb von Unterhof wird Oberhof in der ersten urkundlichen Erwähnung 1341 als "superiori curia" – also als oberer Hof – bezeichnet. Doch das galt nicht nur für die Lage: Bis ins 19. Jahrhundert war Oberhof wegen der fruchtbareren Böden bedeutend größer als Unterhof.

Entstanden ist der Oberhof vermutlich auf Meckesheimer Gemarkung; eine Übertragung der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.