Plus Bedeutung von Ortsnamen

Hoch lebe "Diwilo" (heute Dielheim)!

Ein Franke soll Dielheim zuseinem Namen verholfen haben.

18.08.2023 UPDATE: 18.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Dielheim zählt zu den drei ältesten Gemeinden des Kraichgaus. Foto: tt

Dielheim. (aham) Gab es in Dielheim schon ganz früh ein Haus mit Dielen? Kann man so den Ortnamen erklären? Nein, so einfach ist es nicht. Für die Serie "Die Bedeutung der Ortsnamen" hat sich die RNZ auf Spurensuche begeben und ist im Dielheimer Heimatbuch fündig geworden. Und dort haben die Autoren eine ganz andere Erklärung gefunden.

Die erste urkundliche Erwähnung von Dielheim

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Bedeutung von Ortsnamen: Hoch lebe "Diwilo" (heute Dielheim)! - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Bedeutung von Ortsnamen

Hoch lebe "Diwilo" (heute Dielheim)!

Ein Franke soll Dielheim zuseinem Namen verholfen haben.

18.08.2023 UPDATE: 18.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Dielheim zählt zu den drei ältesten Gemeinden des Kraichgaus. Foto: tt

Dielheim. (aham) Gab es in Dielheim schon ganz früh ein Haus mit Dielen? Kann man so den Ortnamen erklären? Nein, so einfach ist es nicht. Für die Serie "Die Bedeutung der Ortsnamen" hat sich die RNZ auf Spurensuche begeben und ist im Dielheimer Heimatbuch fündig geworden. Und dort haben die Autoren eine ganz andere Erklärung gefunden.

Die erste urkundliche Erwähnung von Dielheim

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.