Aus Deiernbach wurde Tairnbach
Bei dem Namen des heutigen Mühlhausener Ortsteils ging es um Gewässer.

Tairnbach. (kbw) Es war wohl der Dorfbach, der dem heutigen Mühlhausener Ortsteil Tairnbach seinen Namen gab: Mit dem keltischen Begriff Tairn wurden früher Gewässer bezeichnet. Unter dem Namen "Deiernbach" wurde die Siedlung erstmals schriftlich erwähnt. Eine Theorie besagt, dass es sich um eine Siedlung handelte, die von Eschelbach her aufgebaut wurde. Die Heimatfreunde, die es sich zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+