"Das darf niemals in Vergessenheit geraten"
Erschütternde Briefe erzählen die Geschichte der jüdischen Familie Oppenheimer, die vor 80 Jahren Opfer der NS-Verfolgung wurde.

Von Hans-Dieter Siegfried
Wiesloch. Gaby Oppenheimer zeigt sie – jene Briefe, die ihre Großmutter Rositta aus der Zeit, als die Oppenheimers Opfer der Judenverfolgung wurden, gesammelt hatte. Heute vor 80 Jahren wurden Rositta und Leopold Oppenheimer von Heidelberg aus ins französische Gurs deportiert, mit ihnen der Sohn Hans, der später im Konzentrationslager Buchenwald
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+