Schatthausen tauchte tief ins Mittelalter ein (plus Fotogalerie)
Erste urkundliche Erwähnung vor 725 Jahren - Großes Fest rund ums Wasserschloss - Die Besucher waren voll des Lobes

Wiesloch. (hds) Es war eine Zeitreise zurück in das 13. Jahrhundert, als der heutige Wieslocher Stadtteil Schatthausen erstmals urkundlich erwähnt wurde. Man schrieb das Jahr 1294, als der Ritter Sifrid auf den Plan trat. Gemeinsam mit seiner Frau Willeburgis und Sohn Berthold gründeten sie "Schadehusen". Es handelte sich um einen Hof, den sie von Diabolo de Mure, dem "Teufel von Mauer",
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+