Keine LED-Leuchten am Bögnerweg wegen Naturschutz
Intelligenten Straßenlaternen zwischen Wiesloch und Rauenberg stehen Bedenken des Naturschutzes entgegen - Ausbau des Talwiesenwegs?
09.03.2021 UPDATE: 10.03.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden

Zwischen dem Kreisel beim Kleintierzuchtverein in Rauenberg und dem Winzerkeller in Wiesloch soll der Bögnerweg mit 42 sensorgesteuerten Lampen ausgestattet werden, die in der Dunkelheit gedimmt sind und nur bei einer Nutzung des Weges ihre volle Leuchtkraft erreichen werden. Foto: Helmut Pfeifer
Von Timo Teufert
Wiesloch/Rauenberg. Weil das Licht der Straßenlaternen Amphibien und Fledermäuse im Naturschutzgebiet stören könnte, hat die Untere Naturschutzbehörde, das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises, ein Veto gegen die Beleuchtung des Bögnerweges zwischen Wiesloch und Rauenberg eingelegt. Statt dieser Strecke wollen die beiden Kommunen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?