So löscht die Wieslocher Feuerwehr brennende E-Autos
Brände bei E-Autos schwer zu löschen - Feuer entfacht sich immer wieder von Neuem - Wie ist die Feuerwehr in Wiesloch darauf vorbereitet?
29.09.2020 UPDATE: 30.09.2020 06:00 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden

Wenn ein Elektroauto erst einmal anfängt zu brennen, steht die Feuerwehr vor einer großen Herausforderung: Wie löscht man ein Fahrzeug, das nicht mehr aufhört, Feuer zu fangen? Foto: Helmut Pfeifer
Von Hans-Dieter Siegfried
Wiesloch. Ein Feuer, das immer wieder neu entfacht: Brennende Elektroautos nach Verkehrsunfällen stellen die Feuerwehren bundesweit vor großen Herausforderungen: Geraten die Batterien moderner Elektrofahrzeuge einmal in Brand, hört das Feuer erst einmal nicht mehr auf. Die RNZ hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch, stellvertretend für die
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?