Walldorf: Rettungsdienst fährt jetzt 24 Stunden
Weiterer Ausbau der Walldorfer Notarztwache

Sie freuen sich über das neue Notarzteinsatzfahrzeug am Standort Walldorf: (v.li.) Prof. Dr. Erik Popp (ärztlicher Standortleiter), Ralf Dussinger (Leiter Rettungsdienst), Heinz Merklinger (Vorsitzender des DRK Walldorf), Jürgen Wiesbeck (Kreisbereitschaftsleiter), Joachim Stutz (Vorsitzender des Bereichsausschusses Rettungsdienst), Rainer Frohmüller (Bereitschaftsleiter des DRK Walldorf), Caroline Greiner (Kreisgeschäftsführerin) und Heidelbergs OB und DRK-Präsident Dr. Eckart Würzner. Foto: Pfeifer
Walldorf. (rö) Rund eine Million Menschen leben im Rettungsdienstbereich des Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). 2014 waren in diesem Gebiet rund 115 000 Rettungseinsätze notwendig, über 300 pro Tag.
"Die Zahl steigt jährlich um acht Prozent, wir müssen unsere Strukturen dem Bedarf anpassen", sagte DRK-Kreisgeschäftsführerin Caroline Greiner gestern
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+