Plus

Walldorf: Rettungsdienst fährt jetzt 24 Stunden

Weiterer Ausbau der Walldorfer Notarztwache

17.09.2015 UPDATE: 18.09.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden

Sie freuen sich über das neue Notarzteinsatzfahrzeug am Standort Walldorf: (v.li.) Prof. Dr. Erik Popp (ärztlicher Standortleiter), Ralf Dussinger (Leiter Rettungsdienst), Heinz Merklinger (Vorsitzender des DRK Walldorf), Jürgen Wiesbeck (Kreisbereitschaftsleiter), Joachim Stutz (Vorsitzender des Bereichsausschusses Rettungsdienst), Rainer Frohmüller (Bereitschaftsleiter des DRK Walldorf), Caroline Greiner (Kreisgeschäftsführerin) und Heidelbergs OB und DRK-Präsident Dr. Eckart Würzner. Foto: Pfeifer

Walldorf. (rö) Rund eine Million Menschen leben im Rettungsdienstbereich des Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). 2014 waren in diesem Gebiet rund 115 000 Rettungseinsätze notwendig, über 300 pro Tag.

"Die Zahl steigt jährlich um acht Prozent, wir müssen unsere Strukturen dem Bedarf anpassen", sagte DRK-Kreisgeschäftsführerin Caroline Greiner gestern

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.