Schlussrechnung wird für viele Bürger teuer
Grundeigentümer müssen sanierungsbedingte Bodenwertsteigerung erstatten

Beispiele für eine gelungene und erfolgreiche Stadtkernsanierung: der neu gestaltete Gerhard-Geißler-Platz vor dem Pfarrzentrum (li.) und der zentrale Platz vor Kirche und Rathaus in Rauenberg. Leider hat der Erfolg auch eine Kehrseite: Sanierungsbedingte Bodenwertsteigerungen im Geltungsgebiet müssen von den Grundeigentümern erstattet werden. Fotos: Kloé
Rauenberg. (oé) Die Stadtkernsanierung in Rauenberg war eine Erfolgsgeschichte. In 14 Jahren sind gut acht Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln in private und kommunale Projekte innerhalb des Sanierungsgebiets geflossen. Nun steht die Sanierungsmaßnahme unmittelbar vor ihrem Abschluss. Für viele Grundstückseigentümer innerhalb des Sanierungsgebiets ist dies allerdings auch mit einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+