Mutmaßlich gefälschte Zwei-Euro-Münze bei der Polizei abgegeben
Ein 20-Jähriger gab das vermeintliche Falschgeld ab. Sie ist kaum von einer echten zu unterscheiden.

Der Euro. Foto: dpa
Eberbach/Schönbrunn. (pol/mare) Wer fälscht denn eine Zwei-Euro-Münze? Diese Frage beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei. Denn bei den Beamten in Eberbach ist eine vermutlich falsche Münze abgegeben worden, wie die Polizei mitteilt.
Am Dienstagabend erschien demnach ein 20-Jähriger auf dem Polizeirevier Eberbach und gab den Polizisten eine Zwei-Euro-Münze. Warum? Sie war ihm merkwürdig erschienen.
Auf den ersten Blick unterschied sich die Münze kaum von einem Original. Lediglich das Metall des äußeren Rings wirkte matter als gewöhnlich und sie fühlte sich leicht an.
Bei der genauerer Untersuchung fiel dem Polizisten aber auf, dass sich der Prägerand von einer normalen Zwei-Euro-Münze unterschied. Die mutmaßliche Fälschung wurde gewogen und war deutlich leichter als eine echte Münze.
Ein Münztester bei einer Bank bekräftigte, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Fälschung handelte, nachdem er die Münze überprüft hatte. Gewissheit, ob es tatsächlich Falschgeld ist, gibt es allerdings erst nach weiteren Untersuchungen.
Woher der junge Mann die Münze hatte, konnte er nicht sagen.
Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen Unbekannt wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld.