Polizeibericht vom 11. Juni 2014

Schwere Verletzungen zog sich ein 25 Jahre alter Audi-Fahrer am Dienstagabend gegen 19.40 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Oberschefflenz und Rittersbach zu.

12.06.2014 UPDATE: 12.06.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden
Erst Eiswagen aufgebrochen, dann Getränkewagen beschmiert

Diedesheim. Ein zu einem Eisverkaufswagen umgebauter VW-Bus wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag (zwischen 23 und 7.30 Uhr) im Diedesheimer Brauereiweg aufgebrochen. Gestohlen wurden zwei Tuben Schoko- und Erdbeersoße, zudem labten sich die Diebe an Eis. Der Schaden liegt bei rund 150 Euro. Vermutlich dieselben Einbrecher dürften auch versucht haben, in das Vereinsheim am Diedesheimer Sportplatz einzubrechen. Durch das Eintreten eines Oberlichts am Gebäude löste die Alarmanlage aus. Vermutlich wurden die Täter dadurch in die Flucht geschlagen. Trotzdem beschmierten sie noch einen vor dem Vereinsheim abgestellten Getränkewagen mit Schokoladensoße. Die Polizei Diedesheim, Telefon (0 62 61) 67 57 0, sucht Zeugen des Vorfalls.



Fahrräder gestohlen


Obrigheim. Gleich drei Fahrräder stahlen Unbekannte am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr aus einer Garage in der Obrigheimer Friedhofstraße. Die drei, vermutlich Jugendliche, wurden von einer Anwohnerin noch beobachtet, wie sie in Richtung Diedesheim davonfuhren. Der Diebstahlsschaden an den bereits älteren Zweirädern liegt bei rund 300 Euro. Möglicherweise steht dieser Diebstahl im Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch in ein Vereinsheim beim Diedesheimer Sportplatz und dem Aufbruch eines Eiswagens in Diedesheim. Die Polizei Diedesheim, Telefon (0 62 61) 6 75 70, sucht Zeugen, die Angaben zu den drei jugendlichen Personen machen können, die mit den Fahrrädern im Bereich Obrigheim / Diedesheim unterwegs waren. Bei den Rädern handelt es sich um ein Herren-Citybike der Marke Kettler (Farbe lila), ein blaues Herren-Trekkingrad Marke Hercules und um ein grün/türkisfarbenes Damen-Trekkingrad der Marke Epple.



Einbruch in Werkrealschule


Obrigheim. In der Zeit zwischen Montag, 19.30 Uhr, und Dienstag, 7.30 Uhr, suchten unbekannte Einbrecher die Obrigheimer Werkrealschule in der Schubertstraße auf. Nachdem sie eine Fensterscheibe eingeworfen hatten, stiegen sie ins Gebäude ein. Eine Gitarre wurde von den Vandalen vor dem Haupteingang angezündet und dadurch vollständig zerstört. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob weitere Gegenstände gestohlen oder beschädigt worden sind. Die Beamten des Polizeipostens Diedesheim, Telefon 06261/67570, bitten um Zeugenhinweise.

Pkw überschlug sich: Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Elztal. Schwere Verletzungen zog sich ein 25 Jahre alter Audi-Fahrer am Dienstagabend gegen 19.40 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Oberschefflenz und Rittersbach zu. Aus bislang noch unbekannter Ursache war er nach einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge schleuderte sein Pkw über die Fahrbahn in einen Graben. Anschließend überschlug sich sein Fahrzeug mehrmals, bis es auf einer Wiese zum Stillstand kam. Anwohner von Oberschefflenz hörten den Knall und fuhren zur Unfallstelle, wo sie Erste Hilfe leisteten. Der eingeklemmte Fahrer wurde von der Feuerwehr aus seinem Audi befreit und anschließend mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 2000 Euro.

Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Billigheim. Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Nähe von Billigheim wurde ein 53-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Gegen 9.30 Uhr befand sich der Mann zusammen mit einem Bekannten auf Motorradausfahrt. Die beiden befuhren hintereinander mit ihren Motorrädern die Landesstraße 526 von Billigheim in Richtung Allfeld. Um nach rechts abzubiegen, bremste der 53-Jährige seine Maschine ab. Dies bemerkte der hinter ihm Fahrende zu spät und prallte gegen das vorausfahrende Motorrad. Dabei erlitt der 53-Jährige leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.