Neckargemünd

Polizei sieht "Serie" von Diebstählen aus Autos

Der Schaden hält sich in Grenzen: Erbeutet wurden nur eine Nintendo-Konsole und 150 Euro Bargeld.

06.08.2025 UPDATE: 06.08.2025 21:17 Uhr 58 Sekunden
Symbolfoto: www.polizei-beratung.de

Neckargemünd. (luw) Von einer "Serie" spricht die Polizei mit Blick auf mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Autos, die sich in der Nacht auf Dienstag ereignet haben. Diese waren in der Neckarsteinacher Straße, Bergstraße, Hirschgasse, Peter-Schnellbach-Straße sowie Mühlgasse und Uferstraße geparkt. Der Schaden hält sich in Grenzen, doch ein Zusammenhang mit einer ähnlichen Serie im Mai in Sandhausen und Nußloch scheint nicht ausgeschlossen.

"Natürlich wird im Zuge der Ermittlungen auch ein möglicher Zusammenhang mit anderen Taten geprüft", erklärte Polizeisprecherin Celina-Marie Petersen auf RNZ-Nachfrage. Fakt ist: Im Neckargemünder Fall gelangten zwischen Montagabend und Dienstagvormittag nun Unbekannte in sechs Autos der Marken Peugeot, VW, BMW, Mercedes-Benz, Hyundai und Opel.

Dann suchten sie im Inneren nach Wertgegenständen. "Die Suche verlief überwiegend erfolglos, lediglich aus dem Hyundai wurde eine Spielekonsole der Marke Nintendo im Wert von knapp 500 Euro entwendet und aus dem Opel Bargeld in Höhe von etwa 150 Euro", heißt es im Polizeibericht.

Bisherigen Ermittlungen zufolge waren die Fahrzeuge zum Tatzeitpunkt nicht verschlossen. Wer etwas Verdächtiges wahrgenommen hat, wird gebeten, sich unter Telefon 06223/92540 zu melden.

Außerdem gibt die Polizei einige Tipps zum "Verlassen/Abstellen von Fahrzeugen". So solle man etwa immer prüfen, ob das Fahrzeug verschlossen ist. Man sollte möglichst keine Wertsachen im Fahrzeug zurücklassen und sie gegebenenfalls im Kofferraum deponieren, um "Tatanreize zu minimieren".

Hochwertige Fahrzeuge sollten zudem möglichst nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports abgestellt werden – ein Parkplatz an einer gut beleuchteten Stelle sei ratsam. Weitere Infos zum Thema gibt es auch unter www.polizei-beratung.de