Heiligkreuzsteinach

Grundschüler werden nach Brand notbetreut (Update)

Schweißarbeiten an einem Rohr hatten das Feuer ausgelöst. Die Wehr konnte es schnell löschen.

23.07.2025 UPDATE: 23.07.2025 19:19 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Foto: PR-Video

Heiligkreuzsteinach. (yhug) Großeinsatz im Steinachtal: Am Mittwoch ist in der Grundschule in Heiligkreuzsteinach gegen 13.35 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Schulende war bereits um 13 Uhr und es waren keine Schüler mehr im Schulhaus. Sieben Erwachsene, darunter Lehrer und Reinigungskräfte, konnten evakuiert werden. Unklar war am Mittwoch noch die Höhe des Sachschadens am Gebäude und vor allem, wie es nun mit dem Schulbetrieb weitergeht.

Nach bisherigem Kenntnisstand gelten Schweißarbeiten an einem Rohr im Heizungskeller als Auslöser des Brands. Zahlreiche Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden, inklusive Technischem Hilfswerk (THW), rückten nach Heiligkreuzsteinach aus und bereiteten sich auf einen Großeinsatz vor. Der Brand war letztlich aber schnell gelöscht.

Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl war selbst vor Ort. Als sie die schwarze Rauchsäule sah, eilte sie sofort zur Schule, schilderte sie der RNZ nach mehreren Stunden Krisenmanagement am Einsatzort. "Das große Glück ist, dass alle Schüler bereits aus dem Gebäude draußen waren", sagte sie. Der Brand brach ihr zufolge in einem sogenannten Kriechkeller aus. Dort fanden Arbeiten zur Modernisierung der Elektroanlagen und der Wärmeverteilung statt. Wegen des schwer zugänglichen Kellers konnten weitere Schwelbrände noch nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Es wurde eine Brandwache über Nacht eingerichtet.

Nicht nur die Schule ist betroffen. Aus Sicherheitsgründen wurde am gesamten Karl-Brand-Platz der Strom abgestellt, denn im Schulkeller seien auch Stromkabel verbrannt und beschädigt. Das heißt: Die Schule, die Halle, das Sängerheim und vor allem das Feuerwehrhaus sind erst einmal ohne Strom. Ein Notstromaggregat wurde für die Feuerwehr aufgestellt, um die Einsatzfähigkeit zu gewährleisten.

Die Schüler werden am Donnerstag und Freitag im Hermann-Maas-Haus notbetreut. Im Kindergarten am Karl-Brand-Platz gelten Öffnungszeiten von 7 bis 13.30 Uhr. Bürgermeisterin Pfahl lobte alle Einsatzkräfte, die durch ihren schnellen und zuverlässigen Einsatz Schlimmeres verhindert hätten.

Update: Mittwoch, 23. Juli 2025, 19.19 Uhr


Heiligkreuzsteinach. (pol/mare) Am Donnerstag hat es einen Kellerbrand in der Grundschule in Heiligkreuzsteinach gegeben. Das teilt die Polizei mit.

Um 13.35 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in einer Grundschule in der Rathausstraße gemeldet. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde das Feuer durch Schweißarbeiten an einem Rohr im Heizungskeller ausgelöst.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Schüler und Schülerinnen in der Schule. Sieben Erwachsene wurden aus dem Gebäude evakuiert. Verletzt wurde niemand. 

Von der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.