Auto rief selbst die Feuerwehr nach Unfall
Es gab einen automatischen Alarm. Aus ungeklärten Grünen stießen zwei Fahrzeuge zusammen.

Bammental. (luw) Die Feuerwehr ist am Mittwoch zu einem Unfall in der Leharstraße gerufen worden. Dabei musste man zunächst vom Schlimmsten ausgehen, doch schnell zeigte sich, dass die Beteiligten unverletzt waren und die Einsatzkräfte kein schweres Gerät benötigten.
Denn die Feuerwehr wurde um 13 Uhr über das automatische Notrufsystem "eCall" alarmiert: Das System setzt nach Unfällen, bei denen beispielsweise Airbags ausgelöst wurden, automatisch per Mobilfunk und Satellitenortung einen Notruf ab. Dies führte offenbar dazu, dass die Feuerwehr zuerst mit der Info gerufen wurde, es sei eine Person eingeklemmt oder eingeschlossen.
Doch das bestätigte sich vor Ort nicht. Laut Feuerwehr "aus ungeklärten Gründen" waren hier ein BMW und ein VW zusammengestoßen. Eine Polizeisprecherin konnte am Mittwochnachmittag auf Anfrage der RNZ keine weiteren Details zum Unfall nennen; sie berichtete lediglich, dass es sich um einen "Frontalaufprall" gehandelt habe.
Die Feuerwehr klemmte letztlich die Batterien der beiden Autos zum Zweck des Brandschutzes ab und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Wiesenbach konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen.