Trockenjahre haben im Stadtwald Spuren hinterlassen
Die sich lichtenden Baumkronen ziehen sich durch den Stadtwald. Mit Eiche und Kiefer will man sich für das verändernde Klima rüsten.
25.07.2022 UPDATE: 25.07.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden

Mitglieder des Walldürner Gemeinderats haben sich bei der Waldbegehung über den Zustand des Stadtwalds informiert und erfahren, wohin die Reise in Zeiten der Klimakrise gehen soll. Foto: Bernd Stieglmeier
Walldürn. (Sti.) Das magische Dreieck der Forsteinrichtung besteht aus den Eckpunkten Vorrat, Zuwachs und Nutzung. Das erfuhren die Mitglieder des Gemeinderats bei einer Waldbegehung mit Forsteinrichter Thomas Lehn vom Regierungspräsidium Freiburg. Der Mitarbeiter der Forstdirektion führte das Gremium zusammen mit dem Walldürner Forstbetriebsleiter René Maxeiner und den drei Revierleitern
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?