Das Parken soll nicht teurer werden
Der Städtetag fordert höhere Gebühren auch für das Anwohnerparken. In Eberbach ist keine Erhöhung geplant.
23.07.2022 UPDATE: 23.07.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden

Kostenloses Parken wie hier entlang der B37 und am Neckarlauer sind es nicht, die nach den Plänen des Verkehrsministers zur Ausnahme werden sollen. Foto: Peter Bayer
Von Peter Bayer
Eberbach. Das Parken in den Innenstädten soll teurer werden, geht es nach dem Städtetag. Obwohl einige Kommunen die Parkgebühren bereits erhöht haben, sollen sie weiter steigen – auch für das Anwohnerparken. In Freiburg sind für ein Durchschnittsauto 360 Euro im Jahr fällig, in Karlsruhe 180 Euro, Mannheim berechnet 63,75 Euro. Und wie sieht es in Eberbach
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen
Dieser Artikel wurde geschrieben von: