Wieder mehr Corona-Patienten in den Krankenhäusern
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Nach dem ungewöhnlich starken Anstieg vom Vortag (+134,3) ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Neckar-Odenwald-Kreis am Freitag wieder zurückgegangen. Das ist allerdings nicht verwunderlich, denn der am Donnerstag gemeldete Wert bildete die tatsächliche Inzidenz nicht ab – er konnte an diesem Tag nur steigen.
Grund dafür ist der Fronleichnamstag in der Vorwoche. Für die korrekte Berechnung der Inzidenz ist die Zahl der sieben Tage zuvor registrierten Infektionen erforderlich. Die lag aber nicht vor, da an Feiertagen (wie auch an Wochenenden) keine Corona-Statistiken mehr veröffentlicht werden. So ist die Inzidenz gestern zwar im Vergleich zu Donnerstag gesunken, gegenüber Mittwoch aber, an dem die veröffentlichte Zahl (494,4) verlässlich(er) war, angestiegen. Die nun wieder bereinigte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis liegt laut Landesgesundheitsamt bei 580,7. Am Freitag wurden 133 Neuinfektionen nachgewiesen, eine Woche zuvor waren es 118 gewesen.
Die seit geraumer Zeit wieder stetig wachsenden Infektionszahlen spiegeln sich auch in den Neckar-Odenwald-Kliniken wider. Dort werden (Stand Freitagmittag) 21 positiv auf das Coronavirus getestete Patientinnen und Patienten behandelt: zwölf am Standort Mosbach, von denen einer intensivmedizinisch versorgt wird, sowie neun in Buchen. Zum Zeitpunkt unserer letzten Abfrage vor zwei Wochen lagen nur zwei Covid-19-Patienten in den Kliniken.
Wie das Landratsamt auf RNZ-Nachfrage bestätigte, gab es Mitte Juni auf der Station A3 des Mosbacher Krankenhauses auch einen Corona-Ausbruch mit zehn Betroffenen unter den Patienten. "In Absprache mit dem Gesundheitsamt haben die Neckar-Odenwald-Kliniken sofort reagiert und die Infektionsketten mit Reihentestungen und Verlegungen auf Isolierstationen unterbrochen", teilte Kreissprecher Jan Egenberger hierzu mit. "Die betroffene Station ist inzwischen leer und wurde grundgereinigt." Die Klinikleitung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, wie wichtig das konsequente Tragen von Masken im Klinikumfeld insbesondere bei Besuchen ist.
Update: Freitag, 24. Juni 2022, 17.19 Uhr
Auch interessant
195 Neuinfektionen
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) 195 neue Fälle wurden am Donnerstag im Landkreis gemeldet. Die Inzidenz ist von 494,4 auf 628,7 gestiegen. Der starke Anstieg rührt daher, da vor einer Woche, am Feiertag Fronleichnam, keine Neuinfektionen gemeldet wurden. Insgesamt gab es bislang im Kreis nachweislich 52.242 Infektionen.
Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Nach dem ungewöhnlich starken Anstieg vom Vortag (+134,3) ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Neckar-Odenwald-Kreis am Freitag wieder zurückgegangen. Das ist allerdings nicht verwunderlich, denn der am Donnerstag gemeldete Wert bildete die tatsächliche Inzidenz nicht ab – er konnte an diesem Tag nur steigen.
Grund dafür ist der Fronleichnamstag in der Vorwoche. Für die korrekte Berechnung der Inzidenz ist die Zahl der sieben Tage zuvor registrierten Infektionen erforderlich. Die lag aber nicht vor, da an Feiertagen (wie auch an Wochenenden) keine Corona-Statistiken mehr veröffentlicht werden. So ist die Inzidenz gestern zwar im Vergleich zu Donnerstag gesunken, gegenüber Mittwoch aber, an dem die veröffentlichte Zahl (494,4) verlässlich(er) war, angestiegen. Die nun wieder bereinigte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis liegt laut Landesgesundheitsamt bei 580,7. Am Freitag wurden 133 Neuinfektionen nachgewiesen, eine Woche zuvor waren es 118 gewesen.
Die seit geraumer Zeit wieder stetig wachsenden Infektionszahlen spiegeln sich auch in den Neckar-Odenwald-Kliniken wider. Dort werden (Stand Freitagmittag) 21 positiv auf das Coronavirus getestete Patientinnen und Patienten behandelt: zwölf am Standort Mosbach, von denen einer intensivmedizinisch versorgt wird, sowie neun in Buchen. Zum Zeitpunkt unserer letzten Abfrage vor zwei Wochen lagen nur zwei Covid-19-Patienten in den Kliniken.
Wie das Landratsamt auf RNZ-Nachfrage bestätigte, gab es Mitte Juni auf der Station A3 des Mosbacher Krankenhauses auch einen Corona-Ausbruch mit zehn Betroffenen unter den Patienten. "In Absprache mit dem Gesundheitsamt haben die Neckar-Odenwald-Kliniken sofort reagiert und die Infektionsketten mit Reihentestungen und Verlegungen auf Isolierstationen unterbrochen", teilte Kreissprecher Jan Egenberger hierzu mit. "Die betroffene Station ist inzwischen leer und wurde grundgereinigt." Die Klinikleitung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, wie wichtig das konsequente Tragen von Masken im Klinikumfeld insbesondere bei Besuchen ist.
Update: Freitag, 24. Juni 2022, 17.19 Uhr
Auch interessant
195 Neuinfektionen
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) 195 neue Fälle wurden am Donnerstag im Landkreis gemeldet. Die Inzidenz ist von 494,4 auf 628,7 gestiegen. Der starke Anstieg rührt daher, da vor einer Woche, am Feiertag Fronleichnam, keine Neuinfektionen gemeldet wurden. Insgesamt gab es bislang im Kreis nachweislich 52.242 Infektionen.
Update: Donnerstag, 23. Juni 2022, 18.30 Uhr
130 Neuinfektionen und ein Todesfall
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch 130 neue Fälle gemeldet. Vor einer Woche waren es 106 Neuinfektionen gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 481,2 auf 494,4 gestiegen. Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie im Landkreis 52.047 nachgewiesene Infektionen. Die Zahl der Todesfälle ist um einen auf 216 gestiegen.
Update: Mittwoch, 22. Juni 2022, 17.37 Uhr
236 Neu-Infektionen im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Das Gesundheitsamt hat am Dienstag 236 Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es 129 neue Fälle gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist deshalb von 411,0 auf 481,2 gestiegen. Vor einer Woche lag der Wert bei 436,0. Insgesamt gab es bislang 51.917 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 im Landkreis.
Update: Dienstag, 21. Juni 2022, 17.28 Uhr
281 neue Fälle im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Montagabend 281 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Montag bei 411,0. Seit Beginn der Pandemie wurden im Neckar-Odenwald-Kreis insgesamt 51.681 Infektionen mit Sars-CoV-2 nachgewiesen.
Update: Montag, 20. Juni 2022, 18.04 Uhr
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Freitagabend 118 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Freitag bei 345,6. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Neckar-Odenwald-Kreis 51 400 Infektionen mit Sars-Cov-2 nachgewiesen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion liegt insgesamt unverändert bei 215.
Update: Freitag, 17. Juni 2022, 18.01 Uhr
106 Neuinfektionen im Kreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch 106 Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 436,0 auf 408,2 gesunken. Der Landesdurchschnitt in Baden-Württemberg liegt bei 332,8. Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie im Landkreis 51.282 bestätigte Infektionen mit Sars-CoV-2. Am Feiertag Fronleichnam wurden keine Daten übermittelt.
Update: Donnerstag, 16. Juni 2022, 16.36 Uhr
129 neue Infektionen wurden gemeldet
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Dienstag 129 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Dienstag bei 436. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Kreis 51.176 Infektionen mit Sars-Cov-2 nachgewiesen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion liegt insgesamt unverändert bei 215.
DRK bietet Corona-Tests an
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Der DRK Kreisverband Buchen bietet weiterhin kostenfreie Schnelltests für alle Bürger an. Diese können sich beim DRK Buchen (Drive-In, auch als Fußgänger) an sieben Tagen pro Woche testen lassen, montags bis donnerstags von 7 bis 19 Uhr, freitags und samstags von 7 bis 20 Uhr und sonntags von 9 bis 16 Uhr.
Die Teststation am Krankenhaus Buchen ist an sieben Tagen der Woche von 6.30 bis 19 Uhr geöffnet.
In Walldürn ist im Haus der Offenen Tür die Teststation montags bis donnerstags von 7 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie freitags von 7 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr und samstags und sonntags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
In Hardheim auf dem Gelände des DRK-Ortsvereins wird montags bis freitags von 7 bis 10 Uhr, montags bis mittwochs von 16 bis 19 Uhr, samstags von 13 bis 16 Uhr, sonntags von 10 bis 13 Uhr getestet.
In Osterburken wird auf dem Gelände der Firma AZO montags bis freitags von 6 bis 9 Uhr und 13 bis 15 Uhr getestet. In der Baulandhalle Osterburken werden Tests mittwochs von 16 bis 19 Uhr und samstags und sonntags von 9 bis 13 Uhr angeboten.
In Adelsheim am Rathaus ist dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
In Mudau, auf dem Gelände der Firma Aurora, ist die Teststation donnerstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 16 Uhr geöffnet.
Die PCR-Testung findet am DRK Buchen täglich von 8 bis 10 Uhr statt, eine Terminbuchung ist zu empfehlen.
Nach aktuellem Stand endet die kostenlose Bürgertestung zum 30. Juni. Ob es eine Verlängerung der Testverordnung gibt, ist noch nicht bekannt. Das DRK informiert, sobald neue Informationen vorliegen.
Info: Terminbuchung und weitere Informationen unter www.schnelltest.drk-kv-buchen.de.
Update: Dienstag, 14. Juni 2022, 17.49 Uhr
193 neue Infektionen
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Montagabend 193 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Montag bei 456,2. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Neckar-Odenwald-Kreis 51.047 Infektionen mit Sars-Cov-2 nachgewiesen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion liegt insgesamt unverändert bei 215.
Update: Montag, 13. Juni 2022, 17.44 Uhr
143 neue Fälle im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Am heutigen Freitag wurden im Neckar-Odenwald-Kreis 143 neue Corona-Infektionen gemeldet – 48 mehr als am vorangegangenen Freitag. Damit setzte sich auch zum Ende der Woche das Auf und Ab der Sieben-Tage-Inzidenzen fort. Der Wert stieg laut Landesgesundheitsamt um 51,5 auf 323,4.
Seit Beginn der Pandemie wurden im Landkreis insgesamt 50.854 Coronafälle nachgewiesen. 215 Menschen sind an oder mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
Update: Freitag, 10. Juni 2022, 17.30 Uhr
Die Lage bleibt unbeständig
Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Die Corona-Lage im Landkreis bleibt unbeständig. Am Donnerstag wurden 66 Neuinfektionen gemeldet, vor einer Woche waren es 95 gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die am Mittwoch deutlich gestiegen war, hat in der Folge wieder um 30,6 auf nun 271,9 nachgegeben. Der Anstieg vom Vortag ist vermutlich auf verzögerte Meldungen zurückzuführen, da am langen Pfingstwochenende weniger getestet wurde.
Update: Donnerstag, 9. Juni 2022, 17.40 Uhr
126 neue Fälle im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Mittwochabend 126 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch bei 302,5. Seit Beginn der Pandemie wurden im Neckar-Odenwald-Kreis insgesamt 50.645 Infektionen mit Sars-Cov-2 nachgewiesen.
Update: Mittwoch, 8. Juni 2022, 18.20 Uhr
141 neue Fälle im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Dienstagabend 141 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Dienstag bei 253,8. Seit Beginn der Pandemie wurden im Neckar-Odenwald-Kreis insgesamt 50.519 Infektionen mit Sars-Cov-2 nachgewiesen.
Update: Dienstag, 7. Juni 2022, 17.15 Uhr
Wieder 95 neue Fälle
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Freitag 95 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 273,3. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Landkreis 50.378 Infektionen bestätigt. Die Zahl der im Zusammenhang mit Sars-CoV-2 verstorbenen Landkreisbürger lag unverändert bei insgesamt 215.
Update: Freitag, 3. Juni 2022, 17.45 Uhr
95 neue Fälle wurden gemeldet
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Donnerstag 95 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 253,1. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Landkreis 50.283 Infektionen bestätigt. Die Zahl der im Zusammenhang mit Sars-CoV-2 verstorbenen Landkreisbürger lag unverändert bei insgesamt 215.
Update: Donnerstag, 2. Juni 2022, 18.06 Uhr
76 neue Fälle im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Mittwoch 76 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 187,8. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Landkreis 50.188 Infektionen bestätigt. Die Zahl der im Zusammenhang mit Sars-CoV-2 verstorbenen Landkreisbürger lag am Mittwoch unverändert bei 215.
Update: Mittwoch, 1. Juni 2022, 18.18 Uhr
Neckar-Odenwald-Kliniken lockern Besuchsregeln
Neckar-Odenwald-Kreis. (RNZ) Die Besuchseinschränkungen an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen und Mosbach werden ab 1. Juni weiter gelockert. Das teilt das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis mit.
Patienten können beispielsweise statt bisher nur einem jetzt zwei Besucher täglich empfangen. Von 15 bis 19 Uhr können Besuche ohne vorherige Anmeldung erfolgen. An den Pforten der beiden Klinikstandorte wird allerdings überprüft, dass nicht schon zwei Besucher für den betreffenden Patienten anwesend sind. Innerhalb des Familien- und Bekanntenkreises sind deshalb Absprachen untereinander beziehungsweise mit den Patienten notwendig.
Für den Besuch wird weiter unabhängig vom Immunisierungsstatus ein aktueller negativer Schnelltest einer anerkannten Abstrichstelle benötig, der maximal 24 Stunden alt sein darf. Wenn möglich, sollte dieser unmittelbar vor dem Krankenbesuch erfolgen, beispielsweise an den Schnellteststationen der beiden DRK-Kreisverbände direkt an den Kliniken. Alternativ wird auch ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test für Besuche akzeptiert. Zudem gilt nach wie vor: Besucher dürfen keinerlei Infektionssymptome aufweisen, und selbstverständlich darf es keine Kontakte zu Personen gegeben haben, die positiv auf Corona getestet wurden.
Während des gesamten Besuchs muss eine FFP2-Maske getragen werden, auch in den Patientenzimmern. So sollen Eintragungen von Infektionen in die Kliniken möglichst verhindert werden. Besucher sind auch aufgefordert, Abstandsregeln einzuhalten und die Hände sorgfältig zu desinfizieren.
Unverändert gelten Ausnahmen von den Besuchszeiten, allerdings ebenfalls nur mit aktuellem Testergebnis: Mutter oder Vater eines kranken Kindes erhalten ebenso Zutritt wie die Angehörigen von Sterbenden. Am Standort Buchen dürfen Schwangere auch durch ihre Partner bei der Geburt begleitet werden, und die Väter dürfen Mutter und Neugeborenes besuchen. Die Leitung der Kliniken hofft, dass diese Maßnahmen im Interesse der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden von allen Besuchern unterstützt und die Regeln sorgfältig eingehalten werden.
62 Neuinfektionen
Das Gesundheitsamt hat am Dienstag 62 Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es 61 neue Fälle gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist dennoch von 195,4 auf 181,5 gesunken. Insgesamt gab es bislang im Landkreis 50.112 Infektionen mit Sars-CoV-2.
Info: Das Corona-Bürgertelefon ist ab heute nur noch von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 06261/84-3333 oder Tel. 06281/5212-3333 erreichbar.
Update: Dienstag, 31. Mai 2022, 15.22 Uhr
89 Neuinfektionen im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Das Gesundheitsamt hat am Montag 89 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es 152 neue Fälle gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist zwischen Freitag und Montag von 227,4 auf 195,4 gesunken.
Vor einer Woche lag dieser Wert noch bei 357,4. Insgesamt gab es seit dem Ausbruch der Pandemie im Landkreis 50.050 nachgewiesene Infektionen. 215 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben.
Update: Montag, 30. Mai 2022, 17.07 Uhr
69 neue Fälle im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Freitag 69 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Freitag bei 227,4. Das Landratsamt teilt mit, dass das Bürgertelefon des Neckar-Odenwald-Kreises, das zu Beginn der Pandemie als Service für die Bürger eingerichtet worden ist, aufgrund sinkender Fallzahlen in den letzten Wochen weniger frequentiert wurde. Der Service unter Tel. 06261/84-3333 und 06281/5212-3333 wird daher angepasst. Das Bürgertelefon ist ab Mittwoch, 1. Juni, von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Das Landratsamt wird dieses Angebot auch in Zukunft immer abhängig von der Entwicklung der Fallzahlen weiter anpassen.
Update: Freitag, 27. Mai 2022, 18.18 Uhr
Inzidenz sinkt auf 308,1
Mosbach. (lu) Die Corona-Infektionszahlen im Neckar-Odenwald-Kreis sind weiter rückläufig. Mit 61 Neuansteckungen wurden am Dienstag 40 Fälle weniger gemeldet als eine Woche zuvor. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank in der Folge laut Landesgesundheitsamt von 357,4 am Montag auf nun 308,1. Seit Beginn der Pandemie wurden im Landkreis 49.806 Coronafälle registriert. Nachweislich akut infiziert sind derzeit 232 Kreisbewohner.
Update: Dienstag, 24. Mai 2022, 17.32 Uhr
152 neue Fälle im Landkreis
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Montag 152 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die am Freitag bei 404,7 lag, ist auf 357,4 gesunken. Insgesamt wurden im Neckar-Odenwald-Kreis seit Beginn der Pandemie 49 745 Infektionen mit Sars-Cov-2 nachgewiesen. Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Infektion verstorbenen Kreisbürger lag am Montag weiterhin bei insgesamt 215.
Update: Montag, 23. Mai 2022, 18.02 Uhr
76 neue Fälle
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Freitag 76 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 404,7. In den Neckar-Odenwald-Kliniken wurden am Freitag acht positiv getestete Patienten behandelt, zwei am Standort Buchen sowie sechs am Standort Mosbach. Ein Patient wird auf der Intensivstation behandelt und muss beatmet werden. Darüber hinaus gibt es fünf Verdachtsabklärungen.
Update: Freitag, 20. Mai 2022, 19.15 Uhr
59 Neuinfektionen im Landkreis
Buchen. (rüb) Die Corona-Lage im Landkreis entspannt sich weiter: Am Donnerstag hat das Gesundheitsamt 59 bestätigte Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es 74 neue Fälle gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 464,5 auf 424,9 gesunken. Vor einer Woche lag der Wert der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, hochgerechnet auf 100.000 Einwohner, noch bei 639,1. Insgesamt gab es bislang im Kreis nachweislich 49.517 Infektionen mit Sars-CoV-2.
Update: Donnerstag, 19. Mai 2022, 17.24 Uhr
Ein weiterer Todesfall
Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Das Landesgesundheitsamt hat am Mittwochabend einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet. Die Gesamtzahl der an oder mit Covid-19 verstorbenen Menschen im Neckar-Odenwald-Kreis steigt damit auf 215. Daneben wurden am Mittwoch 185 Neuansteckungen nachgewiesen. Eine Woche zuvor waren es 27 Fälle weniger gewesen, wodurch sich die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis um 18 auf 464,5 erhöhte.
Update: Mittwoch, 18. Mai 2022, 18.55 Uhr
101 Infektionen wurden gemeldet
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Dienstag 101 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzident, die am Montag bei 539,6 lag, ist auf 446,5 gesunken. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im Landkreis 49 273 Infektionen mit Sars-CoV-2 nachgewiesen. 214 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
Update: Dienstag, 17. Mai 2022, 17.45 Uhr
Inzidenz sinkt auf 539,6
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Am Montag hat das Gesundheitsamt 240 bestätigte Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es 327 nachgewiesene Fälle gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist zwischen Freitag und Montag von 604,3 auf 539,6 gesunken. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 49 172 Infektionsfälle im Landkreis registriert. 214 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben.
Das Corona-Telefon des Landratsamts ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter 06261/84-3333 und 06281/5212-3333 erreichbar.
Update: Montag, 16. Mai 2022, 17.46 Uhr
88 neue Fälle wurden gemeldet
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Freitag 88 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Inzidenz, die am Donnerstag bei 639,1 lag, ist auf 604,3 gesunken. In den Neckar-Odenwald-Kliniken werden aktuell acht positiv getestete Patienten behandelt, zwei am Standort Buchen sowie sechs am Standort Mosbach. Ein Patient wird auf der Intensivstation behandelt und muss beatmet werden. Darüber hinaus gibt es vier Verdachtsabklärungen.
Update: Freitag, 13. Mai 2022, 18.33 Uhr
138 neue Corona-Infektionen – Inzidenz sinkt auf 639,1
Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Am Donnerstag wurden im Neckar-Odenwald-Kreis 138 neue Corona-Infektionen nachgewiesen – das sind 64 mehr als vor einer Woche. Dennoch hat das Landesgesundheitsamt einen weiteren Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz errechnet: Laut der Behörde ist der Wert um 18,9 auf 639,1 binnen einer Woche registrierte Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gesunken. Insgesamt wurden bisher 48.844 Infektionsfälle im Landkreis registriert.
Update: Donnerstag, 12. Mai 2022, 18.15 Uhr
Zwei Todesfälle wurden gemeldet
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden am Mittwoch zwei weitere Todesfälle gemeldet. Die Zahl der Verstorbenen stieg somit auf 214. Das Landesgesundheitsamt meldete für den Neckar-Odenwald-Kreis 158 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die am Dienstag bei 719,8 lag, ist auf 658,6 gesunken. Insgesamt wurden im Neckar-Odenwald-Kreis seit Beginn der Pandemie 48 706 Infektionen nachgewiesen.
Update: Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.01 Uhr
71 Fälle mehr als vor einer Woche
Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Neckar-Odenwald-Kreis ist auch am Dienstag weiter gestiegen. Mit 234 Neuansteckungen wurden 71 Fälle mehr gezählt als vor einer Woche. Die Inzidenz hat sich in der Folge um 45,9 auf 719,8 erhöht.
Seit Beginn der Pandemie wurden im NOK insgesamt 48.548 Coronafälle registriert. Nachweislich akut infiziert sind derzeit 883 Kreisbewohner.
Das Corona-Telefon des Landratsamts ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter (0 62 61) 84 33 33 und (0 62 81) 52 12 33 33 erreichbar.
Update: Dienstag, 10. Mai 2022, 17.30 Uhr
Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 673,89
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) 327 bestätigte Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 wurden am Montag gemeldet. Das sind 137 neue Fälle mehr als am Montag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist zwischen Freitag und Montag von 612,7 auf 673,89 gestiegen. Der Landesdurchschnitt der Inzidenz beträgt 478,9. Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie im Neckar-Odenwald-Kreis nachweislich 48 314 Infektionen. 212 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Die Zahl aktiven Fälle liegt bei 759.
Update: Montag, 9. Mai 2022, 18.02 Uhr
Inzidenz steigt leicht auf 612,7
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Das Gesundheitsamt hat am Freitag 191 bestätigte Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 556,3 auf 612,7 gestiegen. In den Neckar-Odenwald-Kliniken werden aktuell elf positiv getestete Patienten behandelt, sechs am Standort Buchen sowie fünf am Standort Mosbach. Ein Patient wird auf der Intensivstation behandelt. Darüber hinaus gibt es in den Kliniken drei Verdachtsabklärungen.
Update: Freitag, 6. Mai 2022, 17.09 Uhr
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 556,3
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Die Fallzahlen im Landkreis gehen erfreulicherweise weiter zurück: Am Donnerstag gab es 74 bestätigte Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 615,5 auf 556,3 gesunken. Insgesamt gab es bislang im Neckar-Odenwald-Kreis nachweislich 47.796 Infektionen.
Das Landratsamt wird künftig keine Details mehr zu Todesfällen im Zusammenhang mit Corona mehr veröffentlichen. In einer Presseerklärung heißt es dazu: "Corona inzwischen Teil unseres Lebens geworden, und entsprechend gut sind Informationen über die Vorbeugung vor solchen schweren Verläufen vor allem durch Impfungen zugänglich. Deshalb hat sich das Landratsamt entschieden, in Zukunft zu Todesfällen im Zusammenhang mit Covid-19 nicht länger das Geschlecht, das Alter und gegebenenfalls das Versterben in einer Einrichtung mitzuteilen."
Update: Donnerstag, 5. Mai 2022, 18.14 Uhr
292 Infektionen und ein Todesfall
Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) 292 bestätigte Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 hat das Gesundheitsamt in Mosbach am Mittwoch gemeldet. Das sind 87 mehr als vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 548 auf 615,5 gestiegen. Der Landesdurchschnitt beträgt 523,5. Zudem wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion bekannt. Die Zahl der Todesfälle im Landkreis ist dadurch auf 212 gestiegen. Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie im Neckar-Odenwald-Kreis 47.722 nachgewiesene Infektionen.
Update: Mittwoch, 4. Mai 2022, 17.10 Uhr
Fallzahlen weiter auf Talfahrt
Neckar-Odenwald-Kreis. (lu) Die erfreuliche Talfahrt der Corona-Infektionszahlen im Landkreis hat sich auch am Dienstag fortgesetzt. Mit 163 Neuansteckungen meldete das Gesundheitsamt am Dienstag 138 Fälle weniger als eine Woche zuvor. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in der Folge weiter gesunken. Das Landesgesundheitsamt bezifferte den Wert auf 548 – ein Rückgang um 60,5 im Vergleich zum Montag.
Seit Beginn der Pandemie wurden im Neckar-Odenwald-Kreis insgesamt 47.430 Coronafälle nachgewiesen. 826 Kreisbewohner gelten derzeit als akut mit Sars-CoV-2 infiziert.
Update: Dienstag, 3. Mai 2022, 17.15 Uhr
190 Neuinfektionen
Neckar-Odenwald-Kreis. (tra) Das Landesgesundheitsamt meldete am Montagnachmittag für den Neckar-Odenwald-Kreis 190 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die am Freitag bei 718,4 lag, ist auf 608,5 gesunken. Insgesamt wurden im Neckar-Odenwald-Kreis seit Beginn der Pandemie 47.267 Infektionen nachgewiesen.
Update: Montag, 2. Mai 2022, 17.45 Uhr
>>> Hier geht es zum Corona-Ticker-Archiv <<<