Zirkusshow in Neckarelz

Kein Zirkus nur für Kinder

Circus Manuel Weisheit sorgt mit Artistik und vier sibirischen Tigern für Staunen

26.10.2017 UPDATE: 27.10.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde

Neben Clown- und Artistennummern steht beim Circus Manuel Weisheit auch eine Tiger-Dressur auf dem Zirkusprogramm. Foto: Nadine Slaby

Neckarelz. (nak) "Wir werden Sie begeistern!" Dieses Versprechen, gibt die Familie Weisheit ihren Besuchern. Die Antwort auf die Frage, warum sie sich da so sicher sind, lautet: "Weil wir es können." Den Beweis tritt das seit 1824 bestehende Familienunternehmen auch am heutigen Freitag, morgigen Samstag und am Sonntag im Weißen Feld in Neckar᠆elz wieder an. Dabei betont Pressesprecher und Jongleur Tim Thomsen: "Wir sind kein Zirkus nur für Kinder." Das Programm aus Artistik, Tiernummern und Clownerie soll Groß und Klein gleichermaßen in Erstaunen versetzen.

Bevor es los geht, gibt es noch ein paar Sicherheitshinweise, ganz nach Flugzeugmanier. Filmen und Fotoaufnahmen "sind selbstverständlich gestattet, wenn sie diese später auf Youtube und Facebook posten und damit Werbung für uns machen", erfährt das Publikum von Clown Dave. Er sorgt mit viel Spaß zwischen den Nummern für Gelächter. Und die ersten Reihen können aufatmen, sie müssen nicht mitspielen.

Stille senkt sich über das Publikum, als zur Musik von "Pirates of the Caribbean" vier sibirische Tiger die Manege betreten. "Ein echter Tiger", ruft ein Kind begeistert. Und auch für viele erwachsene Besucher ist die Nähe zu den Tieren, die kaum zwei Meter entfernt, nur abgetrennt durch einen Gitterzaun ihre Kunststücke vorführen, einmalig. "Ich weiß, dass einige Leute Wildtieren im Zirkus kritisch gegenüber stehen", sagt Thomsen. Das respektiere er. Bevor aber alles schlecht geredet werde, wünsche er sich, dass sich Kritiker ein Bild vom Zirkus machten. "Außerhalb der Vorstellungen kann jeder kommen und sich kostenlos unsere Tiere ansehen", erklärt er.

Das glänzende Fell der Raubkatzen, die noch vor der Vorstellung in der Sonne vor ihrem Stallwagen dösen, ist auch in der Manege zu bewundern. Nach getaner Arbeit verabschiedet Sascha Prehn einen seiner trödelnden Schützlinge mit einem Klaps aufs Hinterteil aus der Manege. Dann werden die Gitter abgebaut, bevor die Brüder Weisheit unglaubliche Luftartistik an den Ringen zeigen.

Die beiden Pferde Mini und Maxi begeistern die Mädchen. Als das Shetlandpony "Mini" ganz dicht an der Manegenumrandung entlangläuft, streift der Pferdeatem die Gesichter der Zuschauer. Für Clown Dave ist das alles Alltag. Er soll eigentlich die Manege putzen, doch stattdessen spielt er lieber mit einem Luftballon oder testet selbst das Mikrofon. Sehr zum (gespielten) Ärger des durch die Show führenden Thomsen. Und leider auch zum Leidwesen der Zuschauer-Ohren, denn die Musik im Zelt ist durchweg sehr laut.

Eine Liebesgeschichte hoch unter der Zeltkuppel und anmutige Artistik an Seilen zeigen Kevin Weisheit und Jaqueline Quaiser. Hier halten alle im Zelt den Atem an. Bei der Jongleurnummer von Dominik und Jessy Weisheit sowie der rasanten Hula-Hoop-Show wird mitgefiebert. "Hast du gesehen mit wie viel Keulen der jonglieren konnte? Unglaublich", wispert ein Zuschauer.

Für viel Freude und Gelächter sorgen dann die Minipony-Rasselbande und das springende Lama Fernando. Und besonders die jüngsten Artisten ernten viel Applaus. "Wir sind mit Kind und Kegel 22 Personen", verrät Tim Thomsen. Eine eingeschworene Truppe, die zwei Stunden lang das Publikum bestens unterhält. In der kurzen Pause können die Zirkusbesucher die Tiershow besuchen oder sich mit Riesenschlangen fotografieren lassen.

Info: Der Circus Manuel Weisheit gibt Vorstellungen am heutigen Freitag, 27. Oktober, um 17 Uhr, am Samstag, 28. Oktober, um 15 und 19 Uhr, und am Sonntag, 29. Oktober, um 15 Uhr im "Weißen Feld" in Neckarelz.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.