Plus Windpark Mosbach

Waldbrunn und weitere Gemeinden sehen sich betroffen

Auf gute Nachbarschaft: Erste Informationsveranstaltung zum geplanten Projekt. Weitere sollen folgen.

26.11.2024 UPDATE: 26.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Der Blick vom Katzenbuckelturm gen Osten auf die erstmals winterlichen Flächen zeigt in der hinteren Bildmitte Weisbach. Der geplante Windpark auf Mosbacher Gemarkung soll in den Waldgebieten dahinter entstehen. Foto: Ursula Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Weisbach. Seit Anfang Oktober wird in den Wäldern in der Michelherd am Auerhahnenschlag der Wind gemessen. Die Analyse soll Aufschluss über die Ertragspotenziale des geplanten Windparks Mosbach geben, der hier entstehen soll. Die Stadt Mosbach und die Stiftung Schönau als Grundstückseigentümer haben dazu im Mai einen Gestattungsvertrag (= Pachtvertrag)

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.