Bauplätze und Solarparks für Seckach
Außerdem: Bürgermeister bemängelt Missstand in der Infrastruktur

Auf Seckacher Gemeindegebiet wollen zwei bayerische Unternehmen großflächige Photovoltaik-Anlagen errichten. Für einen Solarpark hat die Firma Anumar Flächen entlang der S-Bahn-Strecke ins Auge gefasst - auf unserem Foto die zwei im Privatbesitz befindliche Grundstücke hinter der Bahnlinie rechts und links neben der Bahnbrücke. Foto: Liane Merkle
Seckach. (lm) Die Gemeinde Seckach will in ihrem Hauptort neue Wohnbauplätze schaffen, und so befasst sich das örtliche Bauamt derzeit mit einem Bebauungsplan für das Gebiet "Steinigäcker-Gänsberg



