Nichts ging mehr
Forderungen der IG Metall stoßen bei den Mitarbeitern auf offene Ohren - Arbeitgeberangebot sei eine Provokation

Dem Aufruf der IG Metall zum Warnstreik folgten am Montag beim Getriebehersteller Getrag-Magna rund 200 Mitarbeiter der Frühschicht. Unser Bild zeigt die Streikenden mit Funktionären der IG Metall Tauberbischofsheim mit dem Ersten Bevollmächtigten Gerd Koch am Werktor in Rosenberg. In den kommenden Tagen will die IG Metall zu weiteren Warnstreiks in der Region aufrufen. Foto: Helmut Frodl
Rosenberg. (F) Viele rote Fahnen und große Transparente zeigten es am Montag schon von weitem an: "Nichts geht mehr!" hieß es im Werk Rosenberg beim Getriebehersteller Getrag-Magna, denn die rund 200 Mitarbeiter der Frühschicht hatten sich am Werkstor zum Warnstreik versammelt, um den Forderungen der IG Metall bei der Tarifrunde 2018 Nachdruck zu verleihen. Das Rosenberger Werk der Getrag
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+