Plus Warnstreik bei Getrag in Rosenberg

Nichts ging mehr

Forderungen der IG Metall stoßen bei den Mitarbeitern auf offene Ohren - Arbeitgeberangebot sei eine Provokation

08.01.2018 UPDATE: 09.01.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden

Dem Aufruf der IG Metall zum Warnstreik folgten am Montag beim Getriebehersteller Getrag-Magna rund 200 Mitarbeiter der Frühschicht. Unser Bild zeigt die Streikenden mit Funktionären der IG Metall Tauberbischofsheim mit dem Ersten Bevollmächtigten Gerd Koch am Werktor in Rosenberg. In den kommenden Tagen will die IG Metall zu weiteren Warnstreiks in der Region aufrufen. Foto: Helmut Frodl

Rosenberg. (F) Viele rote Fahnen und große Transparente zeigten es am Montag schon von weitem an: "Nichts geht mehr!" hieß es im Werk Rosenberg beim Getriebehersteller Getrag-Magna, denn die rund 200 Mitarbeiter der Frühschicht hatten sich am Werkstor zum Warnstreik versammelt, um den Forderungen der IG Metall bei der Tarifrunde 2018 Nachdruck zu verleihen. Das Rosenberger Werk der Getrag

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.