Plus Walldürn-Gottersdorf

"Oudewällisch" ist jetzt förderungswürdig

Die "Pepperoni"-Sommerbühne am Gottersdorfer Weiher brillierte einmal mehr mit feingeistigem Mundarthumor.

07.08.2023 UPDATE: 07.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 39 Sekunden
Sommerabend unter regenfreiem Himmel: Ganz so hatte Eva Sweazey das Programm der „Pepperonis“ angekündigt mit „Ka Sorche. Des klappt scho.“ Foto: Engelbert Kötter

Von Engelbert Kötter

Walldürn-Gottersdorf. Mit dem Abschluss seiner Forschungsarbeiten über den Odenwälder Dialekt hat Sprachforscher Dr. Karl Trockenbrodt, inzwischen Dezernent für Bedrohte Sprachen bei der EU-Kommission in Brüssel, nicht nur einen eindrucksvollen Berichtband vorgelegt: Er hat mit ihm auch die Türen für neuartige Zertifizierungssysteme zur Förderung der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Walldürn-Gottersdorf: "Oudewällisch" ist jetzt förderungswürdig - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Walldürn-Gottersdorf

"Oudewällisch" ist jetzt förderungswürdig

Die "Pepperoni"-Sommerbühne am Gottersdorfer Weiher brillierte einmal mehr mit feingeistigem Mundarthumor.

07.08.2023 UPDATE: 07.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 39 Sekunden
Sommerabend unter regenfreiem Himmel: Ganz so hatte Eva Sweazey das Programm der „Pepperonis“ angekündigt mit „Ka Sorche. Des klappt scho.“ Foto: Engelbert Kötter

Von Engelbert Kötter

Walldürn-Gottersdorf. Mit dem Abschluss seiner Forschungsarbeiten über den Odenwälder Dialekt hat Sprachforscher Dr. Karl Trockenbrodt, inzwischen Dezernent für Bedrohte Sprachen bei der EU-Kommission in Brüssel, nicht nur einen eindrucksvollen Berichtband vorgelegt: Er hat mit ihm auch die Türen für neuartige Zertifizierungssysteme zur Förderung der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.