Plus Walldürn

Bring die Wärmepumpe die Wärmewende?

Die RNZ spricht mit den Installateuren Josef und Alexander Kreis über die Wärmewende und den Fachkräftemangel im Handwerk.

10.12.2022 UPDATE: 11.12.2022 06:00 Uhr 5 Minuten, 6 Sekunden
Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt, aber die Lieferzeiten sind lang. Foto: getty

Walldürn. (jam) 500.000 Wärmepumpen sollen Handwerker wie Josef Kreis ab 2024 jährlich installieren. Wirtschaftsminister Robert Habeck und die Ampelkoalition haben diese Offensive ausgerufen, um die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu senken und die Abhängigkeit von fossiler Energie zu reduzieren.

Ziel der Bundesregierung sind sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030, aktuell gibt es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.