Plus Walldürn

100 Jahre "Löwenlichtspiele" – Vom Hammeltanz zum ersten Lichtspielhaus

Wie der "Löwensaal" zur Kinoleinwand wurde: Vor 100 Jahren wurde in dem Saal das erste Kino Walldürns eröffnet. Was mit Stummfilmen und Grammophonmusik begann, ist bis heute ein Stück Stadtkultur geblieben.

12.10.2025 UPDATE: 12.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 27 Sekunden
Schon um 1900 erkennt man den Anbau des Gasthauses „Löwen“ mit seinen drei heute noch vorhandenen Fenster(attrape)n. Der „Löwensaal“ befindet sich über dem Torbogen. Repro: Wolfgang Vogler / Joachim Dörr

Von Joachim Dörr

Walldürn. Die Geschichte des Kinos in der Walldürner Hauptstraße lässt sich bis ins Jahr 1925 zurückverfolgen, als im damaligen Tanzsaal des Gasthauses "Löwen" die Wirtssöhne Crezeli das erste ständige Kino Walldürns einrichteten. Heute nach 100 Jahren wird es immer noch betrieben. Es handelt sich dabei um eine im Altkreis Buchen einmalige Institution, die

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.