Klopapier bei Buchener Discounter (wieder) fast ausverkauft
Die RNZ hat sich bei Märkten in der Region umgehört. Einkäufe sind oft für Hilfspakete. Händler kämpfen teils mit Lieferschwierigkeiten.

Buchen. (lki) Das Einkaufen auf Vorrat hat in Deutschland eine lange Tradition. Schon während des Zweiten Weltkrieges wurden Hamsterfahrten unternommen. Auch zu Beginn der Corona-Pandemie wurden Produkte knapp. Denn in Krisensituationen sind vermehrt Vorratskäufe zu verzeichnen. Auch der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf die Einkäufe in der Region und lässt die Nachfrage nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+