Plus Tagung an Uni Mannheim

Habeck ruft zum Handeln in der Klimatransformation auf

Der Vizekanzler glaubt zwar nicht, dass es einen Moment gibt, an dem es zu spät sein wird, fordert aber trotzdem den nötigen Elan ein.

21.10.2023 UPDATE: 21.10.2023 16:31 Uhr 41 Sekunden
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, links), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen, Mitte), Ministerpräsident von Baden-Würtemberg, und Thomas Puhl (rechts), Rektor der Universität Mannheim, sitzen auf der Tagung "Gemeinsam Handeln" an der Universität nebeneinander. Thema ist die Umstellung der Industrie und Wirtschaft auf Erneuerbare Energien. Foto: Sebastian Schug/dpa

Mannheim. (dpa) Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat für Zuversicht im Hinblick auf die Herausforderungen der klimaneutralen Transformation geworben. Jedoch dürfe Hoffnung "keine Ausrede sein, im Hier und Jetzt zu handeln", sagte der Bundeswirtschaftsminister am Samstag bei der Tagung "Gemeinsam Handeln" an der Universität in Mannheim.

Es gebe nie den Moment, nachdem es dafür zu spät

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.