Plus Streuobstbestände

Auf der Walldürner Höhe soll jetzt die Säge helfen

Ausufernde Mistelbestände bedrohen immer mehr die Streuobstbestände. Die "Halbschmarotzer" sollen möglichst frühzeitig entfernt werden.

20.03.2023 UPDATE: 20.03.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Ernsthaft besorgt zeigen sich Winfried Kister (l.) und Michael Schieser über die massive Ausbreitung der Laubholzmistel in den Streuobstbeständen der Walldürner Höhenorte. Ihre Empfehlung: die „Halbschmarotzer“ möglichst frühzeitig entfernen. Foto: Engelbert Kötter

Von Engelbert Kötter

Gottersdorf/Reinhardsachsen. Michael Schieser von der gleichnamigen Brennerei in Gottersdorf stehen Ernst und Sorge ins Gesicht geschrieben. Aus Obst produziert er "Hochgeistiges". Wo aber andere sich darüber freuen, einen hübschen Mistelzweig zu ergattern, bereiten gerade die ihm größte Sorge. Seit Jahren nämlich beobachtet und kartografiert er für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.