Streetdance-WM

"Next Level" und "X-Ception" bei WM auf Platz drei

Buchener Hip-Hop-Teams weiterhin an der Weltspitze. Auch Solotänzer unter den besten sechs.

20.08.2022 UPDATE: 20.08.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Die Hip-Hop-Teams fuhren wieder mit Pokalen und Medaillen nach Hause. Foto: zg

Buchen. (pm) Nachdem die nationalen und internationalen Streetdance-Meisterschaften in den vergangenen zwei Corona-Jahren online stattfinden mussten, war es 2022 nun endlich wieder so weit, dass sich die internationalen Spitzentänzerinnen und -tänzer in Präsenz herausfordern konnten: vom 11. bis 14. August wurden die von UDO (United Dance Organisation) organisierten Weltmeisterschaften in Blackpool (England) durchgeführt.

Der weltmeisterlichen Herausforderung stellten sich 218 Tanzgruppen, die sich bei den nationalen Meisterschaften für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnten.

Das Buchener Integrationsprojekt "Projekt 99" im TSV – ausgezeichnet mit zwei Weltmeistertiteln 2013 und 2018, einem Vizeweltmeistertitel 2016 und vielfacher Deutscher Meister – freute sich riesig, sich endlich wieder mit internationalen Teams live messen zu können. In mehreren Monaten haben sich "Next Level" und die Nachwuchsgruppe "X-Ception" intensiv auf eine möglichst perfekte Show vorbereitet. Zehn bis elf Monate lang wurde eine originelle Choreografie einstudiert, die nicht länger als zweieinhalb Minuten sein darf.

Choreograf Kevin Sauer produziert mittlerweile auch die Musik oft komplett selbst, um einzigartige Shows zu kreieren. "Next Level", bestehend aus zwölf Tänzerinnen und Tänzern, trat in der Königsdisziplin "Ultimate Advanced" an. "X-Ception", bestehend aus acht Tänzerinnen und Tänzern zwischen elf und 16 Jahren, trat in einer höheren Altersklasse an, als sie eigentlich mussten, "Under 18" und in der höchsten Leistungsklasse "Advanced".

Am ersten Tag fand die erste Vorentscheidung statt, in der 20 Prozent aller Teams direkt ins Finale kommen. Die restlichen Teams müssen am zweiten Tag nochmals antreten und es kommen weitere 30 Prozent ins Finale. Die Freude war riesig, denn beide Buchener Teams kamen direkt ins Finale.

Auch interessant
"Next Level" Buchen: Alle drei Juroren gaben grünes Licht
Hip-Hopper an der Uni: Torch erklärt sein Erfolgsalbum "Blauer Samt"
Buchen: Hip-Hop-Tänzer holt sich den Europameistertitel
Buchen: Umstrittenes Trainingsverbot für "Next Level" gekippt

Ins Finale starteten die Buchener unter schwierigen Voraussetzungen: Die zugewiesene Unterkunft war ein Reihenhaushotel, das der Hitzewelle nicht gewachsen war. In allen Zimmern quälten Saunatemperaturen Tag und Nacht die Buchener Tänzer so sehr, dass sie nachts kaum schlafen konnten.

Das Unausgeschlafensein drohte die Bühnenperformanz zu gefährden. Und trotzdem zeigten die Buchener eine mit viel Beifall des Publikums und der Jury bedachte Spitzenleistung: Sowohl "Next Level" als auch "X-Ception" ertanzten sich trotz knallharter Konkurrenz, vor allem aus Asien, jeweils in ihrer Altersklasse einen hervorragenden dritten Platz. In der Kategorie "Solo" glänzten Daniel Urich mit Platz sechs und Max Wisner mit Platz vier bei einer Konkurrenz von 36 Solotänzern.

Damit sind die Buchener Tänzer weiterhin an der Weltspitze. Projektgründer und -leiter Volker Schwender, der das ganze Unternehmen managt, war sehr zufrieden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.