Plus Schweinberg/Rüdental

Wie wird der "Wald der Zukunft" aussehen?

Forstleute beklagen zu hohen Wildbestand und resultierende Schäden an Kulturen. Die Böden trocknen zunehmend aus.

05.01.2025 UPDATE: 05.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Rehe richten in den Beständen der Forstbetriebsgemeinschaft Schweinberg/Rüdental große Schäden an den Kulturen an, klagen Forstleute. Foto: Roland Schönmüller

Schweinberg/Rüdental. (adb) Auf die lang erwarteten höheren Jahresniederschläge, die dem Wald im Jahr 2024 gutgetan haben, blickte die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Schweinberg/Rüdental in ihrer gut besuchten Generalversammlung im Gasthaus "Grüner Baum" in Schweinberg zurück.

Der Vorsitzende Gerhard Bundschuh berichtete in seiner Begrüßung von einem rückläufigen Käferholzbefall, der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.