Wie wird der "Wald der Zukunft" aussehen?
Forstleute beklagen zu hohen Wildbestand und resultierende Schäden an Kulturen. Die Böden trocknen zunehmend aus.

Schweinberg/Rüdental. (adb) Auf die lang erwarteten höheren Jahresniederschläge, die dem Wald im Jahr 2024 gutgetan haben, blickte die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Schweinberg/Rüdental in ihrer gut besuchten Generalversammlung im Gasthaus "Grüner Baum" in Schweinberg zurück.
Der Vorsitzende Gerhard Bundschuh berichtete in seiner Begrüßung von einem rückläufigen Käferholzbefall, der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+