Rosenberg

Die Stierattacke hätte tödlich enden können

Bürgermeister Ralph Matousek zeichnete Roland Hambrecht aus Sindolsheim als Lebensretter mit Ehrenurkunde aus.

20.05.2022 UPDATE: 21.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Nachdem Roland Hambrecht (M.) das Leben von Michael Enderle (l.), der von einem Stier angegriffen wurde, gerettet hatte, wurde er von Bürgermeister Ralph Matousek geehrt. Foto: F

Rosenberg. (F) Als Roland Hambrecht aus Sindolsheim im letzten September nichts ahnend an einer Weide vorbeifuhr, sah er, wie ein Stier Michael Enderle, ebenfalls aus Sindolsheim, attackierte. Die Situation war lebensbedrohlich. Dies erkannte Hambrecht, und durch sein beherztes Eingreifen rettete er das Leben Enderles. Für dieses Engagement wurde Hambrecht nun in der Sitzung des Rosenberger Gemeinderats von Bürgermeister Ralph Matousek als Lebensretter mit einer Ehrenurkunde der Gemeinde und einem Genusskorb ausgezeichnet.

Das Beste, was einem Gemeinwesen passieren kann, seien aktive Bürger, die sich für ihren Heimatort und ihre Mitmenschen einsetzen, sagte der Bürgermeister in seiner Ansprache. Menschen, die sich für das Wohl der Allgemeinheit verantwortlich fühlen. Zu etwas Besonderem werde es dann, wenn man sein Eigentum oder sogar sein Leben für jemand anderen einsetzt.

Matousek bezeichnete Lebensretter Roland Hambrecht als ein "Juwel in der Gemeinschaft". Er habe sehr großen Mut bewiesen, um Michael Enderles Leben zu retten. Hambrecht habe schnell erkannt, dass der Angriff des Stiers lebensgefährlich war, da das Tier Michael Enderle mehrfach attackierte. Ohne zu zögern und ohne sich Gedanken über die Gefahr für ihn selbst zu machen, ist er in die Koppel gefahren und hat sich zwischen Tier und Opfer gestellt.

Auch wenn das Auto, so der Bürgermeister, einen gewissen persönlichen Schutz bietet, möchte man den Augenblick, dem wildgewordenen Stier Auge in Auge gegenüberzustehen und abzuwarten, wie dieser reagiert, nicht erleben.

Michael Enderle wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert und hat überlebt. Rainer Hambrecht hat mit seinem Einsatz das Schlimmste verhindert und ihm ist zu verdanken, dass Michael Enderle heute noch lebt.

Auch interessant
Rosenberg: Grünes Licht für Solaranlage in Sindolsheim
50 Jahre Rosenberg: Das Jubiläumsfest verspricht allerbeste Unterhaltung
Ahorn-Schillingstadt: Ein neuer Ort für Begegnungen und Feste

Menschen wie Roland Hambrecht seien Vorbilder für die Gesellschaft. Denn die Bereitschaft, sich selbstlos einzusetzen oder zu helfen, sei heute kaum mehr vorhanden, sagte Bürgermeister Ralph Matousek. Deshalb sei er der Meinung, dass Selbstlosigkeit und Mut unbedingt öffentlich gemacht werden sollen, um anderen Menschen ein Vorbild zu geben.

Der Bürgermeister dankte Roland Hambrecht für dessen lebensrettenden Einsatz und überreichte als Anerkennung einen Genusskorb und eine Ehrenurkunde der Gemeinde.

Michael Enderle bedankte sich ebenfalls bei Rainer Hambrecht für dessen beherztes Eingreifen und für die große Hilfsbereitschaft. Sein Leben sei nur noch an einem seidenen Faden gehangen. Er werde ihm diese beispielhafte Hilfe nie vergessen. Der Gemeinderat dankte ebenfalls mit lautstarkem Applaus.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.