Jäger erlegten Füchse, Waschbären, Iltis und Marder
Die Kreisjägervereinigung nahm im Rahmen der Fuchswoche das Raubwild ins Visier. Hasen und Fasane hingegen leben wieder "sicherer".

Region Mosbach. (zg) Die Kreisjägervereinigung Mosbach hatte dieser Tage zur alljährlichen Fuchswoche geladen, um einmal mehr den Natur- und Artenschutz von Bodenbrütern sowie den Bestand der immer seltener vorkommenden Hasen zu fördern. Insgesamt wurden 112 Füchse, drei Waschbären, ein Iltis und sechs Marder erlegt und traditionell von den Jagdhornbläsern mit den sogenannten Totsignalen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+