Asiatische Hornisse breitet sich auch hier aus
Nester und Tiere wurden in der Region um Mosbach gefunden und kartiert. Die Landesanstalt für Umwelt sammelt weiterhin Daten.

Region Mosbach. (ankf) Sie hat es sich auch hier in der Region bequem gemacht. Die Asiatische Hornissen wurden mehrmals gesichtet; gleich sechs Nester gibt es bereits rund um Mosbach: eines in der Nähe des Erlenwegs in Neckarelz, eines direkt in Mosbach, in Haßmersheim, Laudenberg und zwei Nester bei Schwarzach. Eine Karte der Einzeltierfunde und der Nester führt die Landesanstalt für Umwelt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+
Die ist aber wirklich nötig. Mir macht das auch Angst. Ich wollte nicht zu dramatisch klingen, aber die Ergänzung zu meinem Beitrag sagt genau das aus, was passiert. Die fressen die Stöcke einfach leer. Wir hatten hier drei Nester. Ein kleineres Primärnest und das Sekundärnest. Nach der Bekämpfung sah ich weitere Hornissen fliegen. Es war also noch irgendwo eines.
Deshalb, die Menschen sensibilisieren, erzählen und weiterhin melden, um eine Eindämmung überhaupt zu ermöglichen. Bitte sagt es weiter! Große Nester in größerer Höhe und kleinere Primärnester in Hecken und auf >2-3 Meter Höhe. Aber bitte nie selber bekämpfen.
Die Hornissen sind sonst gegenüber Menschen friedlich und eher scheu, aber bei Kontakt zum Nest oder einer Bekämpfung können einen hunderte Tiere aktiv und gleichzeitig angreifen!