Römische Geschichte zum Anfassen bei der RNZ-Sommertour
Bei der Museumstour waren zahlreiche 2000 Jahre alte Originalfundstücke zu bestaunen. Der Limes gilt noch heute als ein Vorzeigebauwerk.

Osterburken. (joc) Osterburken war um 200 nach Christus zwar "nur" einer von 60 Grenzorten entlang des Limes, trotzdem genießt die heutige Römerstadt ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal, das sie deutlich von anderen Grenzorten abhebt. "Denn an keinem anderen Limesort wurden so viele Originalfundstücke aus jener Zeit gefunden wie in Osterburken", betonte Museumsleiter Dr. Jörg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+