Plus Projekt "Zukunftswald"

2000 Bäume für den Billigheimer Gemeindewald

Nussbaum-Stiftung bleibt am Projekt "Zukunftswald" dran. Bis 2030 sollen 100.000 neu gepflanzte Bäume dem Klimawandel trotzen.

29.01.2025 UPDATE: 29.01.2025 15:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Über eine Spende von 2000 Jungbäumen freuten sich Billigheims Bürgermeister Martin Diblik (r.) sowie Förster Jochen Lutz (2. v. r.) und Forsthelfer Karl-Heinz Böhm (2. v. l.), der die Setzlinge in den Boden brachte. Der Dank ging an Spender Timo Bechtold (l.) von Nussbaum-Medien und Daniela Peuckert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Foto: Lahr

Von Peter Lahr

Billigheim. Den Wald gut aufzustellen für eine Zukunft, die vom Klimawandel deutlich geprägt ist, dies ist eine Aufgabe, an der gleich mehrere Partner in Billigheim aktiv zusammenarbeiten. Im Rathaus kamen dieser Tage Daniela Peuckert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bürgermeister Martin Diblik, Timo Bechtold, Geschäftsführer der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.