Plus Neckarzimmern

Minister Peter Hauk eröffnete den "Biodiversitätspfad"

Informativ, unterhaltsam und bewegend soll er sein. Dieser Weg verspricht neue Entdeckungen.

01.07.2024 UPDATE: 01.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Oben angekommen, erläuterte Burgherr Dajo von Gemmingen-Hornberg, wie man die Artenvielfalt rund um die Burg Hornberg pflegt und befördert. Foto: Dorothea Damm

Von Dorothea Damm

Neckarzimmern. "Mehr Menschen für die Schönheit der heimischen Natur, aber auch für deren Vielfalt zu sensibilisieren" – das sei das Ziel der Landesregierung gewesen, als man beschlossen hat, an ausgewählten Orten in Baden-Württemberg sogenannte Biodiversitätspfade anzulegen, betonte Peter Hauk am Freitagnachmittag in Neckarzimmern. Die drückende Hitze

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.