Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Wie Smartphone und Co. für Unsicherheit im Kontakt mit Leuten sorgen

Jung, vernetzt - und doch allein: Expertinnen und Experten im Kreis warnen vor den Folgen zunehmender Einsamkeit. Wie Zugehörigkeit den Selbstwert stärkt.

12.10.2025 UPDATE: 12.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Mediensucht und Einsamkeit gehen oft Hand in Hand. Denn virtuelle Kontakte sind kein Ersatz für persönliche Kontakte, den direkten Austausch mit dem Gegenüber. Symbolfoto: dpa

Von Caspar Oesterreich

Neckar-Odenwald-Kreis. Einsamkeit ist kein Befindlichkeitsproblem. Einsamkeit trifft Körper, Psyche und auch unsere Gesellschaft, ist Gesundheits- und Demokratierisiko. Wer sich dauerhaft einsam fühlt, ist nicht nur anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Drogenabhängigkeit und frühe Mortalität.

Zugleich schwächt Einsamkeit

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.