Neckar-Odenwald-Kreis

Unsere Tipps zum Wochenende

Von Pfingstmarkt bis Bienenmarkt: Was über Pfingsten in der Region los ist.

02.06.2022 UPDATE: 03.06.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Der Merchinger Pfingstmarkt bietet wieder ein attraktives Programm. Foto: Helmut Frodl

> Pfingstmarkt, Merchingen: Bereits zum 450. Mal findet der traditionelle Pfingstmarkt von Samstag bis Dienstag rund um das Schloss in Merchingen statt. So können sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder auf ein attraktives Festprogramm mit einem Krämermarkt, einer Oldtimer-Schlepper-Ausstellung und einem Vergnügungspark, bestehend aus Autoscooter, Schieß- und Spielbuden, sowie Kinderkarussells freuen. Eröffnet wird der Pfingstmarkt am Samstag um 14 Uhr mit Biergarten und Bieranstich. Am Sonntag findet um 10 Uhr ein Festgottesdienst statt, ab 14 Uhr ist dann der Biergarten im Schlosshof geöffnet. Auch am Montag sorgt ein vielfältiges kulinarisches Angebot für das leibliche Wohl: So gibt es einen Bier- und Grillwagen, einen Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen im Schloss und einen Sekt-, Wein- und Likörstand. Live-Musik gibt es ab 14 Uhr mit dem Akkordeonverein Ravenstein. Am Dienstag lädt der Krämermarkt zum Einkaufsbummel ein, bevor ab 18.30 Uhr der Musikverein Merchingen zum Festausklang aufspielt.

> Sportfest, Hettingen: Sportliche und musikalische Höhepunkte werden am Pfingstsportfest, dieses Jahr erstmals als Open-Air-Veranstaltung, den Besuchern geboten. Eröffnung ist am Freitag mit dem Neun-Meter-Schießen, bevor am Samstag um 16 Uhr das Fußballspiel "Legenden unter sich" ausgetragen wird. Ab 20.30 Uhr heizt die Band "Black Shuck" mit rockiger Musik dem Publikum ein. Mit dem Mittagessen wird der letzte Festtag am Sonntag eingeläutet, bevor ab 20.30 Uhr die Band "Shark" die Partymenge zum Kochen bringen wird. Für das leibliche Wohl wird mit Bierwagen, Barzelt, Schnapshütte, Weinstand und verschiedenen Essensangeboten ausreichend gesorgt sein.

> Bienenmarkt, Michelstadt: Jedes Jahr in der Pfingstwoche ist Bienenmarktzeit in Michelstadt. Das zweitgrößte Volksfest im Odenwaldkreis wird 10 Tage lang mit einem großen Vergnügungspark, einem Verkaufsmarkt, zahlreichen Ständen mit Köstlichkeiten sowie Festzeltbetrieb und einem großes Rahmenprogramm gefeiert. Ein besonderer Höhepunkt ist das Feuerwerk, das am letzten Marktfreitag den Himmel erleuchtet. Am letzten Markttag taucht ein Blumenkorso die Innenstadt nachmittags in bunte Farben, und ein verkaufsoffener Sonntag lädt zum Bummeln ein. Die Öffnungszeiten sind vom 3. bis 12. Juni wochentags von 13 bis 1 Uhr sowie sonntags und feiertags von 11 bis 1 Uhr.

> Nachhaltigkeitsfestival "wild spaces", Heilbronn: "Wilde Ideen für morgen!" Unter diesem Motto verwandelt sich die Theresienwiese für vier Tage in ein großes Nachhaltigkeitsfestival. In über 100 Workshops und Vorträgen mit den drei Themenschwerpunkten "Wissen schaffen", "Natur bewahren" und "Zukunft gestalten" ist für alle etwas dabei. In der temporären Zeltstadt gibt es neben den vielen Mitmachangeboten auch kulturelle und kulinarische Highlights wie Livemusik, Theater, Infostände, Foodtrucks und eine Nachhaltigkeitsmesse. Weitere Infos und Anmeldung für die Workshops unter www.wild-spaces.experimenta.science.

> Pfingstmarkt, Neckarelz: Nach der Corona-Pandemie startet der Heimatverein Neckarelz-Diedesheim wieder mit dem Jahrmarkt zu Pfingsten. Kirmes und Flohmarkt locken am langen Pfingstwochenende auf den Messplatz in Neckarelz. Start ist am Samstag um 11 Uhr. Am Sonntag erfolgt um 11 Uhr der Fassanstich. Der Jahrmarkt endet am Montag um 19 Uhr. Auch ohne Festzelt ist reichhaltig für Speis und Trank gesorgt. Darüber hinaus haben mehr als 20 Jahrmarkt-Beschicker zugesagt. Auch den großen Flohmarkt von Alexander Räbiger wird es wieder geben.

> "Klanggarten Open-Air", Bad Mergentheim: Der idyllische Klanggarten im Kurpark Bad Mergentheim verwandelt sich am ersten Juniwochenende mit gleich drei musikalischen Ausnahmebands in eine große Konzertarena. Mit "X-Friends", den Lokalmatadoren, wird es am Freitag kein Halten mehr geben. Die Band steht für handwerklich und künstlerisch hochwertige Covermusik, der in jedem Takt anzumerken ist, dass Komponisten und Songwriter am Werk sind, die ihr komplettes künstlerisches Potential einbringen. Am Samstag wird der Klanggarten mit den Bands "Schandmaul" und "dArtagnan" zum Zentrum mittelalterlichen Folk-Rocks auf höchstem Niveau.

Die Besucher können sich auf eine atmosphärisch aufgeladene Unterhaltung mit unvergesslichen musikalischen Höhepunkten freuen. Karten gibt für das "Klanggarten Open-Air" gibt es unter www.kurpark.reservix.de, an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, im Gäste-Service im Haus des Gastes im Kurpark, in der Tourist-Information am Marktplatz sowie nach Verfügbarkeit an der Abendkasse.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.