Plus Neckar-Odenwald-Kreis

85-Jährige dachte, sie würde einen Schockanruf immer erkennen

Die Seniorin berichtet über ihre Erfahrungen. Allerdings zeigt sich derzeit auch: Die Präventionsarbeit der Polizei zeigt Wirkung.

03.12.2024 UPDATE: 03.12.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 50 Sekunden
Um an Geld und Wertgegenstände von älteren Menschen zu kommen, gehen Täter perfide vor: Mit Schockanrufen wollen sie sie um ihr Vermögen bringen. Doch immer mehr Fälle bleiben im Versuchsstadium stecken, teilt die Polizei Heilbronn mit. Foto: pa/ dpa/ Jan Tepass

Von Ann-Kathrin Frei

Neckar-Odenwald-Kreis. Die 85-jährige Frau zitterte am ganzen Körper, als sie hörte, was die Stimme am Telefon zu ihr sagte. Zuerst war es nur ein Schluchzen am anderen Ende der Leitung, dann "es ist was Schlimmes passiert", erinnert sich die ältere Dame aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.

Danach teilte man ihr mit, dass ihre Tochter einen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.