Plus NKG Mosbach

Bei "Climate Action Simulation" wird um Pariser Klimaziele gerungen

Eine Zukunft, die nicht Realität werden soll: Am Nicolaus-Kistner-Gymnasium wurde ein Rollenspiel gespielt und gegen die Klimaerwärmung verhandelt.

08.07.2023 UPDATE: 08.07.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 2 Sekunden
Vorbild für eine große Lösung? Nur alle Lobbygruppen kommen gemeinsam zum bzw. unter das Zwei-Grad-Ziel. Bei der simulierten Weltklimakonferenz am NKG in Mosbach konnte man die Erderwärmung auf 1,8 Grad Celsius begrenzen. Foto: Stephanie Kern

Von Stephanie Kern

Mosbach. Die grüne Kreisrätin Amelie Pfeiffer kämpft für die fossilen Brennstoffe, SPD-Kreisrätin Dorothee Schlegel setzt sich für die Interessen der Industrie ein, Holger Engelhardt (Volksbank Mosbach) und Martin Hess (Odenwald Treuhand) sind auf dem Boden der Tatsachen als Klimaschützer angekommen und Elon Musk war auch da: Am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.